Mann aus Kassel wegen Millionenbetrugs mit Coronatests zu Haftstrafe verurteilt

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen Millionenbetrugs bei der Abrechnung von Coronatests ist ein 27-Jähriger am Mittwoch in Kassel zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt worden.

Corona-Schnelltests
Corona-Schnelltests - AFP/Archiv

Zudem werden von ihm 120'000 Euro und von der Firma, deren Geschäftsführer er war, knapp zwei Millionen Euro eingezogen, wie das Landgericht am Mittwoch mitteilte. Der Angeklagte hatte zusammen mit anderen Menschen über die Firma drei Testzentren in Kassel, Leipzig und Braunschweig betrieben.

Im Frühjahr vergangenen Jahres wurden über die Kassenärztliche Vereinigung zahlreiche Tests abgerechnet, die entweder gar nicht oder nicht ordnungsgemäss vorgenommen wurden. Das Geld floss auf das Konto der Firma. Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten ausserdem vor, bei der Gründung der Firma gegenüber dem Amtsgericht falsche Angaben zum Stammkapital gemacht zu haben. Er wurde nun wegen gewerbsmässigen Bandenbetrugs in fünf Fällen sowie wegen Gründungsschwindels in zwei Fällen verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Süssli
22 Interaktionen
Friedensmission
Calmy-Rey
2 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Zoll Welpe
Tiertransport
Olaf Scholz
Bundestagswahl 2025
Air Greenland
Ab 2027
wall street citigroup
2 Interaktionen
Citigroup-CEO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Oliver Pocher
Oliver Pocher
Karoline Herfurth
Schönheitsdruck
merz
20 Interaktionen
«Mini-Trump»
Dag Johan Haugerud
Berlinale