Menschenrechtler fordern Freilassung aller Gefangenen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Menschenrechtsorganisationen aus der Ukraine und Russland fordern die Freilassung aller Gefangenen im russischen Angriffskrieg.

Wand mit Zeichen Russland
Menschenrechtler beklagen seit langem Folter in russischen Haftanstalten. (Archibild) - keystone

Menschenrechtsorganisationen sowohl aus der Ukraine als auch aus Russland fordern die Freilassung aller Gefangenen beider Seiten im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Aus der Haft entlassen werden müssten auch alle politischen Gefangenen in Russland, sagte die UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte in Russland, Mariana Katzarova, am dritten Jahrestag des Kriegsbeginns. Das seien die Voraussetzungen für ernsthafte Friedensverhandlungen, an denen auch die Ukraine beteiligt sein müsse. Organisationen aus verschiedenen Ländern haben sich für die Forderung zur Initiative «People First» zusammen geschlossen.

Menschenrechtler beklagen Folter

Es bestehe die Sorge, dass die Gefangenen aufgrund der schlechten Bedingungen nicht bis zu einem Ende möglicher Friedensverhandlungen überlebten, sagte die Bürgerrechtlerin Oleksandra Matwijtschuk, Vorsitzende des 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten ukrainischen Center for Civil Liberties. Menschenrechtler beklagen seit langem Folter in russischen Haftanstalten.

Der russische Bürgerrechtler Oleg Orlow, Mitbegründer der ebenfalls mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation Memorial, sprach dabei aus eigener Erfahrung. Er war im vergangenen August bei einem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen aus russischer Haft freigekommen. Er hatte selbst gerade die Ukraine besucht, um sich ein Bild von der Lage zu machen.

Selenskyj: Ukraine bereit für Austausch

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte bei einem Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs in Kiew, dass die Freilassung ukrainischer Gefangener ein Schritt zur Beendigung des Kriegs sein könne. Die Ukraine sei bereit für einen Austausch aller gegen alle, das sei eine gerechte Variante.

Die Kriegsparteien haben in den drei Jahren immer wieder Gefangene ausgetauscht. In Russland sitzen Hunderte Menschen in Straflagern, weil sie den Krieg gegen die Ukraine kritisiert haben.

Kommentare

Weiterlesen

hamas
Folter
Ausbildung Gesundheit
Promotion

MEHR IN NEWS

Warren Buffett
Warren Buffet
Wolodymyr Selenskyj
1 Interaktionen
Votum
elon musk
Entlassungen

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine
6 Interaktionen
EU hilft
Kremlsprecher Dmitri Peskow
5 Interaktionen
Nach Bundestagswahl
Drohnenangriff
Drohnenangriff
Wolodymyr Selenskyj
6 Interaktionen
Kiew