Mercedes-Benz GLC mit optischen und technischen Veränderungen

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Der Mercedes-Benz GLC geht nach vier Jahren in die zweite Phase seines Lebenszyklus. Innen und aussen ist das Auto von optischen Veränderungen betroffen.

Mercedes-Benz GLC
Der neue Mercedes-Benz GLC 300 an der Genfer Automesse im März. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der GLC von Mercedes-Benz hat ein Facelift bekommen.
  • Davon betroffen ist sowohl der Innenraum wie auch die Aussenoptik.

Eine grosse Erfolgsgeschichte aus Stuttgart: Der Mercedes-Benz GLC tritt die zweite Phase seines Lebenszyklus mit einem Facelift an. Neben den stilistischen Änderungen hat der Hersteller auch die Technik deutlich verbessert.

Beinahe die gesamte Antriebspalette wurde ausgetauscht, wobei die Vier-Zylinder-Benzinmotoren jetzt über eine 48-Volt-Hybridisierung verfügen. Dies kann einen deutlich verbesserten Leistungs- und Drehmoment liefern, um die turbotypische Anfahrschwäche zu kompensieren.

Der Durchschnittsverbrauch der 197 PS (GLC 200) beziehungsweise 258 PS (GLC 300) starken Varianten liegt bei 7.1 Litern pro 100 Kilometer. Das ist ein sehr guter Wert in Anbetracht der gebotenen Fahrleistungen sowie serienmäßigem Allradantrieb und neunstufiger Automatik.

Kommentare

Weiterlesen

Toyota Hypercar Le Mans
4 Interaktionen
Toyota und Aston fix
USA Auto
Berlin
5 Interaktionen
Neue Ära
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
pirbazari star
Tragischer Tod
a
«Differenzen»
VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld