CDU

Merz: Wird er noch Kanzler?

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Hinter den Kulissen eskalieren CDU-Mitglieder wegen Merz: «Fühlen sich verarscht». Parteiinterne Kritik an den Koalitionsverhandlungen wächst. Das Aus für Merz?

Merz
Merz hat mit seinen Plänen seine eigene Partei gegen sich aufgebracht. (Archivbild) - dpa

Nach der Bundestagswahl am 23. Februar brodelt es in der CDU. Friedrich Merz, der die Partei als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf führte, steht intern massiv unter Druck.

Viele Parteimitglieder fühlen sich von ihrem Vorsitzenden im Stich gelassen. Die Unzufriedenheit entzündet sich vor allem an den laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD.

Merz Scholz
Auch wegen der aktuellen Koalitionsgespräche sind CDU-Mitglieder sauer auf Merz. - keystone

Wie «Deutschlandfunk» berichtet, hatte er im Wahlkampf einen harten Kurs in der Asylpolitik angekündigt. Nun befürchten viele Christdemokraten Zugeständnisse an die Sozialdemokraten.

CDU-Mitglieder sind wütend

In Sitzungen der CDU-Basis, Gesprächen mit Abgeordneten und internen CDU-Chats machen viele Parteimitglieder ihrem Unmut Luft, erfuhr die «Bild Zeitung». Der Grund: Im Wahlkampf hatte Merz versprochen, er werde keine Sonderschulden machen und die Schuldenbremse nicht antasten.

Beide Versprechen hat er gebrochen. So haben sich die CDU-Mitglieder nun gegenüber der «Bild Zeitung» geäussert: „An der Basis ist die Empörung riesengross“, so ein Bundestagsabgeordneter aus Norddeutschland.

„Die Menschen fühlen sich verarscht. Ich fürchte: Es geht jetzt um die Existenz der CDU als Volkspartei.“

Wahlversprechen auf der Kippe

Besonders umstritten ist seine Haltung zur Migrationspolitik. Im Wahlkampf hatte er noch strikte Grenzkontrollen und Zurückweisungen gefordert.

Fändest du es gut, wenn Friedrich Merz doch nicht Bundeskanzler wird?

Die Basis drängt darauf, zentrale Wahlversprechen einzuhalten. Doch in den Sondierungsgesprächen mit der SPD zeichnen sich bereits Kompromisse ab.

Wird Merz noch Kanzler?

Die Frage ist jetzt: Was passiert, wenn die Abstimmung zum XXL-Schuldenpaket während der Sondierungsgespräche mit der SPD scheitert? Dann ist eine Unterbrechung der Koalitionsgespräche wahrscheinlich, heisst es laut «Bild Zeitung».

Merz könnte erneut versuchen, mit der SPD zu verhandeln. Gelingt die Einigung, wird Merz Kanzler.

Scheitert er, wird ein anderer Unions-Politiker übernehmen, so die «Bild Zeitung». Doch Merz selbst gibt sich kämpferisch: Er sieht sich weiterhin als Favorit für das Kanzleramt.

Kommentare

User #2657 (nicht angemeldet)

Merz hat jegliche Glaubwürdigkeit verspielt. Er ist der grösste Wahlbetrüger in der Geschichte der Bundesrepublik. Sollte er trotzdem Kanzler werden, wäre dies zum Schaden von D und der CDU. Nicht nur die Basis und die JU sollte aufstehen. Im Interesse der CDU und D sollten dies alle tun.

User #4820 (nicht angemeldet)

«Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!» Friedrich Merz, Möchtegernkanzler

Weiterlesen

Banaszak
10 Interaktionen
Banaszak
Friedrich Merz Bundestagswahlen
12 Interaktionen
Regierung
Scholz und Merz
7 Interaktionen
In Berlin
Immobilien
2 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Bern.
Bern BE
Matt GL.
1 Interaktionen
Unfall in Matt GL
Ermittlungsrichter
Auto-Attacke
Donald Trump
Angriff auf Sumy

MEHR CDU

Armin Laschet
24 Interaktionen
Hohe Busse
Koalitionsverhandlungen
19 Interaktionen
Kommt die Groko?
Kai Wegner
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Till Lindemann Rammstein
4 Interaktionen
«Kunstfreiheit»
Caggtus
Gaming Festival
In Hamburg
Tödlicher Sturz
Friedrich Merz
18 Interaktionen
Termin