Migration

Migration über Mittelmeer - Seenotretter Sea-Eye mit weiterem Schiff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye will ein neues Schiff einsetzen. Die «Sea-Eye 4» kommt zum Schiff «Alan Kurdi» dazu.

HANDOUT - Der Seenotretter «Sea-Eye 4» liegt zum Umbau in einem Hafen. Angesichts der zunehmenden Migration mit nicht hochseetüchtigen Booten über das Mittelmeer nach Europa will die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye ein weiteres Schiff neben der «Alan Kurdi» einsetzen. Das Schiff liege für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen «Sea-Eye 4» fahren, teilte die Regensburger Organisation mit. Foto: ---/Sea-Eye/United4Rescue/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
HANDOUT - Der Seenotretter «Sea-Eye 4» liegt zum Umbau in einem Hafen. Angesichts der zunehmenden Migration mit nicht hochseetüchtigen Booten über das Mittelmeer nach Europa will die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye ein weiteres Schiff neben der «Alan Kurdi» einsetzen. Das Schiff liege für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen «Sea-Eye 4» fahren, teilte die Regensburger Organisation mit. Foto: ---/Sea-Eye/United4Rescue/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - sda - Keystone/Sea-Eye/United4Rescue/---

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat ein neues Schiff.
  • Es soll die Rettung von Migranten in untüchtigen Booten im Mittelmeer unerstützen.
  • In den vergangenen Tagen sind erneut dutzende Menschen im Mittelmeer ertrunken.

Angesichts der zunehmenden Migration mit nicht hochseetüchtigen Booten über das Mittelmeer nach Europa will die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye ein weiteres Schiff neben der «Alan Kurdi» einsetzen.

Das Schiff liege für den Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern und werde zunächst unter dem Namen «Sea-Eye 4» fahren, teilte die Organisation aus Regensburg mit. «Wir brauchen einfach viel mehr Rettungsschiffe», sagte Sprecher Gorden Isler der Deutschen Presse-Agentur.

Von sieben Schiffen nur eines aktiv

Mit der «Sea-Eye 4» existieren ihm zufolge dann sieben Hochseeschiffe verschiedener Organisationen, die für die Seenotrettung geeignet sind. Nur eines davon, betrieben von den spanischen Seenotrettern Open Arms, sei derzeit im Mittelmeer aktiv. Die Schiffe würden jedoch regelmässig blockiert, kritisierte er.

Massgeblich finanziert werde das neue Projekt mit 434 000 Euro vom Bündnis für Seenotrettung United4Rescue mit Sitz in Hannover. Die «Sea-Eye 4» solle möglichst schnell in den Einsatz gehen.

Erneut dutzende Menschen im Mittelmeer ertrunken

In den vergangenen Tagen waren Dutzende Menschen bei der Überfahrt über das Mittelmeer ertrunken. Beim Untergang eines Bootes vor der Küste Libyens kamen am Donnerstag mindestens 74 Menschen um, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitgeteilt hatte. Einen Tag zuvor hatte die spanische Hilfsorganisation Open Arms vor Libyen mehr als 110 Menschen aus Seenot gerettet. Fünf Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Insgesamt verloren sechs Menschen ihr Leben, darunter ein Baby.

Nach Angaben der zu den Vereinten Nationen gehörenden IOM ertranken in diesem Jahr bislang etwa 900 Menschen im Mittelmeer beim Versuch, illegal europäisches Festland zu erreichen. 11 000 Migranten wurden wieder nach Libyen zurückgebracht, wo sie demnach von Gewalt und Ausbeutung bedroht sind. Zuletzt sei die Anzahl der Überfahrten gestiegen. In Italien seien seit Anfang Oktober mehr als 780 Ankünfte von Libyen registriert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Alan Kurdi»
19 Interaktionen
Regensburg
143 Interaktionen
«Skandalös»
Flüchtlinge Mittelmeer
65 Interaktionen
Vor Libyen
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
45 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR MIGRATION

migration
Frontex-Zahlen
Schweizerische Volkspartei
26 Interaktionen
Migration
Koalitionsverhandlungen
40 Interaktionen
Berlin
wer
4 Interaktionen
Wegen Trump-Kürzungen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag