Migrationspakt der Uno sei für Deutschland weitgehend folgenlos

AFP
AFP

Deutschland,

Laut Bundesaussenminister Heiko Maas hat der UN-Migrationspakt weitgehend keine Folgen für Deutschland. Das der Pakt Migration befördere, sei pure Panikmache.

Heiko Maas an der Afghanistankonferenz in Genf.
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas erwartet durch den UN-Migrationspakt keine nennenswerte Konsequenzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der UN-Migrationspakt habe für Deutschland keine nennenswerten Folgen, sagt Heiko Maas.
  • Durch den Pakt werde der Migrationsdruck auf Deutschland deutlich abnehmen.

Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) erwartet aufgrund des UN-Migrationspakts keine nennenswerten Konsequenzen für Deutschland. «Die unmittelbaren Folgen werden überschaubar sein», sagte Maas der «Saarbrücker Zeitung» von heute Donnerstag. Für andere Länder sei dies allerdings teilweise anders.

Maas hob hervor, durch den Pakt müssten zahlreiche Länder ihre Standards im Umgang mit Flüchtlingen anheben. In der Folge werde «der Migrationsdruck auf Deutschland langfristig gesehen spürbar nachlassen». Der Pakt ist für alle Beteiligten allerdings rechtlich nicht verbindlich.

Staaten entschieden selbst

Vorwürfe unter anderem von Seiten der rechtspopulistischen AfD, der Pakt werde Migration befördern, wies Maas erneut zurück. «Das ist pure Panikmache», sagte der Minister. Die Entscheidung, wer unter welchen Voraussetzungen als Migrant in ein anderes Land kommen könne, «wird nicht vom Migrationspakt getroffen, sondern von jedem einzelnen Staat selbst». Neue Aufnahmegründe entstünden durch die Vereinbarung nicht.

Der Bundestag befasst sich am Vormittag in einer Debatte mit dem Thema. Dabei stehen unterschiedliche Anträge von Koalition und mehreren Oppositionsfraktionen zur Abstimmung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parlamentarierinnen und Parlamentarier debattieren ueber den Voranschlag 2019.
4 Interaktionen
Budget-Debatte
Genehmigung
7 Interaktionen
Nach Nein zur SBI
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas spricht während einer gemeinsamen Presserkonferenz mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi (nicht im Bild) in Peking.
Sicherheit
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
19 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle