Minister: Finnland will Luftabwehr-System aus Israel kaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Finnland,

Russlands Nachbar Finnland will seine militärische Abwehr wegen der Entwicklungen in der Ukraine mit Waffensystemen aus Israel stärken. Das sagte der finnische Verteidigungsminister Antti Kaikkonen am Samstag im Fernsehsender Yle. Es gehe um ein Luftabwehr-System. Zwei israelische Anbieter stünden zur Auswahl.

Finland Sweden NATO
FILE - Finland's Minister for Foreign Affairs Pekka Haavisto, left and his Swedish counterpart Ann Linde take part in a joint press conference with Sweden's Defence Minister Peter Hultqvist, and his Finnish counterpart Antti Kaikkonen, in Stockholm, Sweden, Feb. 2, 2022, after talks on European security. Throughout the Cold War and in the decades since it ended, nothing could persuade Finns and Swedes that they would be better off joining NATO, until now. Russia’s invasion of Ukraine has profoundly changed Europe’s security outlook, including for Nordic neutrals Finland and Sweden, where support for joining NATO has surged to record levels. (Anders Wiklund, TT News Agency via AP, File) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Situation an unseren Grenzen ist friedlich, aber wir müssen dennoch wachsam sein und unsere Verteidigung stärken», sagte der Minister.

«Das ist etwas, was wir immer tun müssen», fügte er hinzu. Finnland hatte erst im vergangenen Dezember den Ankauf von 64 Kampfjets des US-Herstellers Lockheed Martin angekündigt.

Kaikkonen betonte, es gebe Geheimdienstinformationen, die auf eine intensivere Beteiligung von Belarus an der russischen Offensive in der Ukraine hindeuteten.

Finnland hat die längste Grenze mit Russland aller EU-Länder, ist aber kein Mitglied der Nato. Er gehe davon aus, dass andere EU-Länder nicht tatenlos zusehen würden, sollte Finnland Ziel eines Angriffes werden, so Kaikkonen. Derzeit gebe es aber keine Hinweise auf konkrete Bedrohungen.

Finnlands Präsident Sauli Niinistö hatte sich am Freitag im Weissen Haus mit US-Präsident Joe Biden getroffen. Beide hatten eine intensivierte Zusammenarbeit bei der Verteidigung vereinbart. Am Samstag wollten sich die Regierungschefinnen von Finnland und Schweden, Sanna Marin und Magdalena Andersson, mit Niinistö nach dessen Rückkehr aus Washington treffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

DOnald Trump
379 Interaktionen
Kolumne von Hans-Ulrich Bigler
155 Interaktionen

Mehr aus Finnland

Porsche
2 Interaktionen
Ostsee
4 Interaktionen
Ostsee
6 Interaktionen