Musk: Tesla-Werk bei Berlin wird weltgrösste Batteriefabrik

DPA
DPA

Deutschland,

Tesla will seine geplante Gigafactory in Grünheide auch zur weltgrössten Batteriefabrik machen. Das soll rund 10.000 Arbeitsplätze schaffen. Auch ein Kompakt-Modell speziell für den europäischen Markt soll hier gebaut werden.

Tesla Elektroaturo
Luftaufnahme der künftigen Gigafactory Berlin-Brandenburg. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers bei Berlin auch zur weltgrössten Batteriefabrik machen.

Das kündigte Musk am Dienstag in einem per Video übertragenen Auftritt bei einer Konferenz zur europäischen Batteriewirtschaft an.

Tesla will in Grünheide bei Berlin jährlich rund 500.000 Wagen der kompakten Fahrzeuge Model 3 und Model Y bauen. Es ist das erste Werk, in dem sowohl Autos als auch Batterien gefertigt werden sollen. Musk stellte bei dem Auftritt auch neue Kompakt-Modelle speziell für den europäischen Markt und längere Reichweiten als bisher in Aussicht. Er machte keine Angaben zu Zeiträumen.

Der Tesla-Chef hatte bereits im September nur noch halb so teure Batterien und ein Elektroauto für 25.000 Dollar für die nächsten drei Jahre angekündigt. Am Dienstag sagte er, dass die umweltfreundlicheren, günstigeren und stärkeren Batterien bei Berlin gefertigt werden sollen. Tesla braucht grosse Akku-Pakete unter anderem für den Elektro-Sattelschlepper, der gerade für den Marktstart vorbereitet wird, sowie für den künftigen Cybertruck-Pickup.

Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, sprach von einer «starken Nachricht» für den Automobilstandort Deutschland. Durch die Förderung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) entstehe die grösste Batteriefabrik der Welt. «Wir begrüssen das Vorhaben, die umweltfreundlichsten Batteriezellen in Deutschland herzustellen. Dadurch entstehen 10.000 Arbeitsplätze.»

Für die geplante Batteriefabrik am Standort Grünheide hat Tesla nach Angaben des brandenburgischen Umweltministeriums bisher noch keinen Bauantrag gestellt. «Ein dementsprechender Antrag liegt der Genehmigungsbehörde zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor», sagte eine Ministeriumssprecherin dem «Handelsblatt» nach Angaben vom Dienstagabend.

Bisher produziert Tesla Batterien in Nevada, während im Stammwerk im kalifornischen Fremont der Grossteil der Fahrzeuge gebaut wird. Im vergangenen Jahr eröffnete der Autobauer auch ein Werk in China.

Die «European Conference on Batteries» wurde im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft von Bundeswirtschaftsminister Altmaier veranstaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Hund
151 Interaktionen
«Lärm»
de
28 Interaktionen
Dreifach-Triumph

MEHR IN NEWS

Leutschenbach Zürich Mieter Auto-Verbot
Leutschenbach
Orbrist's Baby-Rose
Lösung gefunden

MEHR TESLA

Tesla Aktie
6 Interaktionen
Tesla
3 Interaktionen
US-Rocksängerin
dasdas
31 Interaktionen
Tesla macht Notruf
Tesla Aktie
25 Interaktionen
Tesla

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Messerangriff am Holocaust-Mahnmal
1 Interaktionen
Messerangriff
ben zucker bühne tanzen
1 Interaktionen
Ben Zucker
angriff holocaust mahnmal
9 Interaktionen
Berlin
marc eggers
2 Interaktionen
Let's Dance