NATO

Nato-Pipeline angezapft: Kriminelle verkauften Kerosin an Autofahrer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Ende des letzten Jahrzehnts wurde in Italien gestohlenes NATO-Kerosin an Tankstellen an ahnungslose Autofahrer verkauft.

ARCHIV - Ein US-Militärtransportflugzeug vom Typ C-17 Globemaster hebt vom US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein ab. Foto: Boris Roessler/dpa
ARCHIV - Ein US-Militärtransportflugzeug vom Typ C-17 Globemaster hebt vom US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein ab. Foto: Boris Roessler/dpa - sda - Keystone/dpa/Boris Roessler

Das Wichtigste in Kürze

  • Kriminelle zapften 2019 Nato-Pipeline an und verkauften gestohlenes Kerosin an Autofahrer.
  • Brisant: Bei dem Diebstahl wurden 800'000 Liter aus einem zentralen Nato-System gestohlen.

Aus einem Pipeline-System der Nato sind Ende des vergangenen Jahrzehnts grosse Mengen an Kerosin gestohlen worden, die dann über Tankstellen an unwissende Autofahrer verkauft wurden. Wie eine Sprecherin des Verteidigungsbündnisses jetzt der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, hatten Kriminelle für den Diebstahl in einem Feld unweit der belgisch-französischen Grenze eine der Röhren des Leitungssystems angezapft. Die Tat sei im Juni 2019 entdeckt worden, hiess es. Es gehe um etwa 800 000 Liter Flugzeug-Treibstoff, die gestohlen worden seien.

Über umfangreiche Ermittlungen zu dem Fall in Italien hatte vor einigen Tagen erstmals die Finanzpolizei in Rimini berichtet. Ihren Angaben zufolge wurde das gestohlene Kerosin von einer dort ansässigen Bande nach Italien gebracht und dort illegal an unwissende Autofahrer weiterverkauft. Ob Schäden an Fahrzeugen entstanden, war zunächst nicht bekannt. Die italienische Polizei gab die Menge des gestohlenen Treibstoffs sogar mit rund 900 000 Litern an.

Besonders brisant ist der Fall, weil das angezapfte zentral-europäische Pipelinesystem (CEPS) ein wichtiger Teil des Nato-Verteidigungssystems ist. Es erstreckt sich über Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande und ist darauf ausgelegt, jederzeit den Bedarf des Bündnisses an Erdölerzeugnissen zu decken. Dafür verbindet es zum Beispiel Luftwaffenstützpunkte wie die im rheinland-pfälzischen Ramstein und Büchel mit Speicheranlagen, Pumpstationen und Einspeisepunkten.

Um die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten und die Nutzung der Pipeline zu erhöhen, wird das System allerdings auch in grossem Umfang für den Transport und die Lagerung von Kerosin für nicht-militärische Kunden eingesetzt. So versorgt es nach Nato-Angaben auch die grossen Zivilflughäfen in Brüssel, Frankfurt, Luxemburg, Amsterdam und Zürich.

Umfangreiche Ermittlungen

Verantwortlich für den Export von gestohlenem Treibstoff nach Italien soll nach Angaben der Finanzpolizei von Rimini eine kriminelle Vereinigung sein, die von drei Unternehmern angeführt wurde. Diese liessen demnach das gestohlene Kerosin nach Italien bringen, um es dort über Kraftstoffhändler an ahnungslose Kunden zu verkaufen. Vor dem Verkauf wurde der Treibstoff in einem illegalen Lager aufbewahrt und dort mit Diesel und Öl gestreckt.

Im Zuge der Ermittlungen konnten nach Angaben der Finanzpolizei neben den drei Unternehmern mehrere Dutzend Mittelsmänner aufgespürt werden. Sie waren am Kerosin-Verkauf in verschiedenen italienischen Regionen beteiligt. Im Laufe der Ermittlungen wurden zudem unter Anwendung von Anti-Mafia-Vorschriften Vermögenswerte in Höhe von mehreren Millionen Euro beschlagnahmt.

Die Sprecherin der zuständigen Nato-Agentur NSPA betonte, dass seit dem Diebstahl im Jahr 2019 kein weiterer Fall mehr bekannt geworden sei. Es gebe ein mehrschichtiges Sicherheitssystem, um das rund 5300 Kilometer lange CEPS-Netzwerk zu schützen, sagte sie. Die beteiligten Mitgliedstaaten täten alles dafür, um einen weiteren Diebstahl weitestmöglich auszuschliessen.

Kommentare

User #4755 (nicht angemeldet)

Alle wovon diesen Betrüger und Unternehmen Benzin gekauft oder Verkauft haben, sollten erwähnt werden da sicher Motor oder eventuelle schäden an Fahrzeugen entdeckt werden sollten.

User #1430 (nicht angemeldet)

Die NATO hat es ja auch in Syrien und Irak gestohlen!

Weiterlesen

11 Interaktionen
Nach Spannungen
Stoltenberg
27 Interaktionen
Ukraine
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Auto explodiert
Arzt Urteil
Patientin tot
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
Markt
1 Interaktionen
Basel

MEHR NATO

rutte
28 Interaktionen
Treffen mit Trump
Mark Rutte
2 Interaktionen
Ukraine-Gespräche
Pedro Sánchez
3 Interaktionen
Verteidigung
Giancarlo Giorgetti
4 Interaktionen
Noch 2025

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
44 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss