Gesetz

Neues Gesetz soll britische «Brexit-Freiheiten» fördern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Boris Johnson kündigt die Erlassung eines «Brexit-Freiheiten-Gesetz» an. Dieses soll die Veränderung übernommener EU-Regeln erleichtern.

Brexit
Der britische Premierminister Boris Johnson war ein Brexit-Treiber. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der britische Premierminister Boris Johnson will ein neues «Brexit-Freiheiten-Gesetz».
  • Dank diesem könnten Änderungen in alten EU-Gesetzen leichter vorgenommen werden.
  • Es solle ausserdem die wirtschaftliche Position britischer Firmen stärken.

Mit einem neuen «Brexit-Freiheiten-Gesetz» will der britische Premierminister Boris Johnson die Veränderung übernommener EU-Regeln erleichtern. Damit würden die bürokratischen Kosten für britische Unternehmen um eine Milliarde Pfund (etwa 1,25 Mrd Franken) sinken.

Dies kündigte die Regierung in London am Montag zum zweiten Jahrestag des EU-Austritts an. Grossbritannien hatte nach dem Brexit der Einfachheit halber viele EU-Gesetze übernommen.

Gesunder Menschenverstand in Gesetzesgebung

Johnson hatte aber angekündigt, alle Regeln zu ändern oder aufzuheben, die «nicht richtig sind für das Vereinigte Königreich». Stattdessen solle «gesunder Menschenverstand» in die Gesetze zurückkehren.

Grossbritannien war am 31. Januar 2020 aus der EU ausgetreten. Der Handel mit der EU ist deutlich eingebrochen, nachdem das Land am 1. Januar 2021 auch als Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarktes ausgestiegen war.

Boris Johnson
Johnson will mit dem Abkommen die illegale Migration über den Ärmelkanal deutlich eindämmen. - Keystone

«Der Brexit heute vor zwei Jahren war ein wirklich historischer Moment und der Beginn eines aufregenden neuen Kapitels für unser Land», sagte Johnson. Seine Pläne würden die Vorteile des Brexits freisetzen. Ausserdem sollen sie sicherstellen, dass Unternehmen mehr Geld für Investitionen, Innovationen und die Schaffung von Arbeitsplätzen zur Verfügung hätten.

Keine unbefriedigenden Kompromisse mehr

Das neue Gesetz stelle sicher, dass Änderungen einfacher vorgenommen werden könnten, betonte Downing Street. Damit könne Grossbritannien «schneller aus den Brexit-Freiheiten Kapital schlagen». Nun prüfen Beamte, welche EU-Gesetze «dem Vereinigten Königreich nutzen».

Veraltete Gesetze seien das Ergebnis eines «unbefriedigenden Kompromisses» innerhalb der EU gewesen. Diese könne Grossbritannien nun hinter sich lassen, sagte Generalstaatsanwältin Suella Braverman. Diese Regeln hätten weder parlamentarischer Kontrolle unterlegen noch seien sie im Vereinigten Königreich demokratisch legitimiert gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

London
Big Ben
Wiesbaden
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
Wirt eingeschneit
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung
Valentina
8 Interaktionen
Rom

MEHR GESETZ

Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz
slowakei
2 Interaktionen
Pro-Russland
Verwahrung Jugendliche
14 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Harry und Meghan
18 Interaktionen
Brisant
David Beckham
25 Interaktionen
Ganz wie Papa
Manchester United
3 Interaktionen
2:4 – 5:4!
King Charles Camilla
38 Interaktionen
«Problem»