Louvre

Pariser Louvre und Eiffelturm schliessen wegen Coronavirus-Pandemie

AFP
AFP

Frankreich,

In Paris sind wegen der Coronavirus-Pandemie der Eiffelturm und das Louvre geschlossen worden.

paris
Der Louvre schloss seine Pforten bereits. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grössten Touristenattraktionen in Paris machen wegen des Coronavirus dicht.
  • Betroffen sind unter anderem das Louvre, der Eiffelturm und Disneyland.
  • Die französische Regierung hat Versammlungen mit mehr als 100 Teilnehmern verboten.

Wegen der Coronavirus-Pandemie machen die grössten Pariser Touristenattraktionen dicht: Der Eiffelturm, der Louvre und Schloss Versailles sind ab Freitagabend bis auf Weiteres geschlossen, wie die Verwaltung der Einrichtungen mitteilte.

Auch das Disneyland bei Paris ist betroffen. Wer bereits Tickets gekauft hat, kann in der Regel eine Erstattung beantragen.

Eiffelturm in Paris
Der Eiffelturm in Paris. - Pexels

Der Eiffelturm, der Louvre und die Schlossverwaltung von Versailles folgen damit einer Anweisung der französischen Regierung. Das Kulturministerium in Paris rief alle Museen, Bibliotheken und andere Einrichtungen auf, ihre Aktivitäten einzuschränken oder ganz zu schliessen. Die Regierung hatte zuvor Versammlungen mit mehr als hundert Teilnehmern untersagt.

Auch das Disneyland bei Paris macht ab dem Wochenende bis mindestens Ende März zu. Das hatte die US-Parkverwaltung bereits am Donnerstag (Ortszeit) bekannt gegeben. Die Kathedrale Notre-Dame ist nach dem Grossbrand im April des vergangenen Jahres ohnehin weiter für Besucher geschlossen. Kleines Trostpflaster für Besucher: Der berühmte Schlosspark in Versailles bleibt vorerst geöffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
65 Interaktionen
Corona-Virus
Louvre Coronavirus
1 Interaktionen
Paris

MEHR IN NEWS

Italien
Evakuierung gefordert
Sonald Trump von hinten
US-Umfrage
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»

MEHR LOUVRE

louvre
18 Interaktionen
Schweizer betroffen
2 Interaktionen
Probleme
kendall jenner
75 Interaktionen
«Was soll das?»

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal