Rettungsschiff mit 179 Migranten darf Hafen in Sizilien ansteuern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Ein Rettungsschiff darf in Sizilien anlegen. Die 179 Migranten werden ärztlich untersucht, die meisten dürfen aber nicht an Land.

Ein Schiff mit Flüchtlingen an Bord kann in Sizilien einen Hafen anlaufen. Das Boot verlassen dürften jedoch nur Frauen mit kleinen Kindern und an Grippe erkrankte Personen. (Archivbild)
Ein Schiff mit Flüchtlingen an Bord kann in Sizilien einen Hafen anlaufen. Das Boot verlassen dürften jedoch nur Frauen mit kleinen Kindern und an Grippe erkrankte Personen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA ANSA/STR

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Rettnungsschiff «Humanity 1» darf in Sizilien anlegen.
  • Schwangere, Frauen mit kleinen Kindern und Kranke dürfen an Land.
  • Die restlichen der 179 Migranten werden untersucht und müssen dann wieder gehen.

Ein Rettungsschiff der deutschen Organisation SOS Humanity mit 179 Migranten an Bord darf nach tagelangem Warten einen Hafen in Sizilien ansteuern.

Die «Humanity 1», die seit fast zwei Wochen auf einen sicheren Hafen wartet, sei auf dem Weg nach Catania, sagte der italienische Aussenminister Antonio Tajani am Freitagabend in Rom. Das Schiff dürfe dort solange ankern, bis die Migranten an Bord ärztlich untersucht worden seien.

Minderjährige Migranten sowie Schwangere, Frauen mit kleinen Kindern oder an Fieber erkrankte Flüchtlinge dürften an Land gehen, sagte Tajani. Aber alle Menschen, die diese Kriterien nicht erfüllten, müssten mit dem Schiff Italiens Hoheitsgewässer wieder verlassen.

Derzeit warten mehrere Rettungsschiff mit insgesamt mehr als tausend Migranten an Bord im Mittelmeer auf die Zuweisung eines sicheren Hafens. Die Seenotretter der «Humanity 1» hatten nach eigenen Angaben zwischen dem 22. und 24. Oktober bei drei Einsätzen Migranten gerettet, die im Mittelmeer in Seenot geraten waren.

Meloni will Ankunft von Einwanderern aus Afrika blockieren

Unter ihnen sind demnach mehr als hundert unbegleitete Minderjährige. Die Bundesregierung hatte Italien am Donnerstag um «schnelle Hilfe» für die geretteten Flüchtlinge gebeten.

Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hatte nach ihrem Amtsantritt angekündigt, sie werde die Ankunft von Einwanderern aus Afrika blockieren. Ihr Innenminister Matteo Piantedosi erklärte, er könne die Schiffe der Hilfsorganisationen und die an Bord befindlichen Migranten daran hindern, nach Italien zu kommen.

Weiterlesen

67 Interaktionen
Wochen auf See
Sea-Watch
105 Interaktionen
Im Mittelmeer
matteo
11 Interaktionen
Zu Seenotrettern
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Tunnel
2 Interaktionen
25 Meter
Swisspass
11 Interaktionen
Geld weg!
Stadtpolizei Winterthur
1 Interaktionen
Verhaftet

MEHR AUS ITALIEN

Bologna
1 Interaktionen
Nanu!
Gene Hackman
2 Interaktionen
Hackman-Tod
Tesla Brand
16 Interaktionen
Brandstiftung möglich
Yann Sommer
12 Interaktionen
Topform vor Bayern