Penis

Riesen-Penis sorgt in italienischer Stadt für Ärger

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Italien,

Eine umstrittene Installation des italienischen Künstlers Gaetano Pesce erregt die Gemüter. Grund: Sie erinnert an ein gigantisches männliches Glied.

Penis
Diese Penis-Skulptur in Neapel sorgt für Spott. - Screenshot X/@poicipensoalnik

Das Wichtigste in Kürze

  • Die italienische Grossstadt Neapel diskutiert über ein Kunstwerk mitten in der Altstadt.
  • Wegen der Ähnlichkeit an einen Riesen-Penis wird sogar eine Porno-Hommage vermutet.
  • Ein rechter Politiker fordert eine Entschuldigung.

Na, an was erinnert dieses Kunstwerk? Genau – an einen Riesen-Penis!

In der italienischen Grossstadt Neapel sorgt ein Kunstwerk für mächtig Getuschel. Eigentlich soll es an Pulcinella erinnern. Das ist eine Figur mit schiefer Nase aus der neapolitanischen Theater-Kultur. Doch die Napoletani kommen beim Anblick auf andere Gedanken – und protestieren!

Nach der Enthüllung in der historischen Altstadt Neapels am Mittwoch entbrennt auf X ein regelrechter Shitstorm, wie der «Telegraph» berichtet. Als «Abscheulichkeit» bezeichnet eine Bürgerin den Riesen-Penis. Auch von «peinlich» und «Schande» ist die Rede.

Italiener spotten über vermeintliche Porno-Hommage

Andere nehmen das Kunstwerk mit Humor. Sie sehen darin eine versteckte Hommage an einen Pornostar!

So spottet ein User: «Ich wusste nicht, dass Rocco Siffredi in Neapel geboren wurde. Aber es ist immer schön, wenn eine Gemeinschaft ihrer würdigsten Kinder gedenkt.»

Siffredi ist der berühmteste männliche Pornodarsteller im katholischen Italien.

Und auch die Politik macht bei der Penis-Pöbelei mit. Marco Nonno, Politiker in der rechten italienischen Regierungspartei «Fratelli Italia», fordert den Bürgermeister Neapels auf, sich zu entschuldigen.

Er könne es «nicht glauben», dass die Stadt die Aufstellung auf «einem der berühmtesten Plätze der Welt» genehmigt habe.

Kunstwerk heisst «grosses Ding»

Doch der linke Bürgermeister Gaetano Manfredi will davon nichts wissen – und kontert: «Ich bin der Meinung, dass zeitgenössische Kunst und zeitgenössische Installationen eine Diskussion anregen sollten.» Die Tatsache, dass über das Kunstwerk diskutiert wird, zeige, dass das Ziel erreicht wurde, so Manfredi.

Dürfen Kunstwerke in der Öffentlichkeit an männliche Geschlechtsteile erinnern?

Das Kunstwerk basiert auf dem Entwurf des italienischen Bildhauers Gaetano Pesce (†84). Das Kunstwerk heisst «Tu si 'na cosa grande». Auf Deutsch heisst das so viel wie: «Du bist ein grosses Ding.»

Wenn das keine klare Anspielung ist ...

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6394 (nicht angemeldet)

Und an Ostern kommen noch Eier dran....🤣🤣

User #6133 (nicht angemeldet)

heutzutage wird alles sexualisiert. und obwohl das ein "skandal" ist, luegt jeder daheim im dunklen kämmerlein porno sites an. heuchlerisch.

Weiterlesen

Gaetano Pesce gestorben
Designer
blick über Neapel vesuv
4 Interaktionen
Im Fall von Vulkanausbruch
Die Carabinieri
In Neapel
Everyman
Schweizer Start-up

MEHR IN NEWS

Handy Laptop Asylsuchenden
Ab 1. April
black desert current gen update
Black Desert Console
Demo gegen Tesla
2 Interaktionen
Täter gefasst
Moma in New York
New York

MEHR PENIS

87 Interaktionen
Penis-Video
Brunschweiger Kolumne
152 Interaktionen
LGBT-Feiertage
Phallus
324 Interaktionen
Unterbewusst!
wer wird millionär Frage
6 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»

MEHR AUS ITALIEN

banken
In Italien
Meloni
3 Interaktionen
Erlass
Papst Franziskus will am Sonntag öffentlich auftreten
1 Interaktionen
Vatikan
Trump Inauguration Foreign Leaders
13 Interaktionen
«Brückenbauerin»