Rocker im Visier: Polizei in NRW greift durch

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Der Rockerkrieg in Nordrhein-Westfalen eskaliert weiter. Nach einer Serie von Anschlägen wurden drei tatverdächtige Rocker festgenommen.

Rocker Krieg eskaliert Symbolbild
Zwischen Hells Angels und ehemaligen Bandidos-Mitgliedern tobt ein Rockerkrieg in NRW. (Symbolbild) - keystone

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat im Zusammenhang mit der eskalierenden Gewalt zwischen Rockergruppen erste Erfolge vermeldet. Wie «t-online» berichtet, wurden drei tatverdächtige Männer aus dem Ruhrgebiet festgenommen.

Die Behörden gehen von einem Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen im Milieu der Rocker aus.

Serie von Anschlägen erschüttert Ruhrgebiet

Seit Mitte Januar häufen sich die Gewalttaten. In Unna wurden Schüsse auf ein Wohnhaus und ein als Treff der Rocker bekanntes Tattoo-Studio abgefeuert.

rocker krieg symbolbild
Drei tatverdächtige Rocker aus dem Ruhrgebiet wurden verhaftet. (Symbolbild) - keystone

In Holzwickede traf es ein weiteres Wohnhaus. «t-online» zufolge wurde der Eingangsbereich mutmasslich mit einem Sturmgewehr beschossen.

Der Konflikt erreichte einen neuen Höhepunkt, als sich ein 52-jähriger Rocker mit einer Schussverletzung in ein Krankenhaus in Unna schleppte. Es handelt sich möglicherweise um einen ehemaligen Bandidos-Anhänger, der zu den Hells Angels übergelaufen sein könnte.

Explosionen an Hauseingängen

Zusätzlich zu den Schiessereien kam es zu Explosionen. In Bochum und Oberhausen detonierten Sprengsätze an Hauseingängen.

Die Polizei reagierte mit der Bildung einer Sonderkommission namens «BAO Chrom».

Hintergründe des Konflikts

Die Wurzeln der aktuellen Eskalation der Rocker reichen womöglich bis ins Jahr 2021 zurück. Damals wurde die Rockervereinigung «Bandidos MC Federation West Central» verboten.

Im Herbst 2024 wechselten dann 20 komplette Ortsgruppen von den Bandidos zu den Hells Angels.

Polizei geht hart gegen Rockerkriminalität vor

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange stellte klar: «Wir dulden keine Straftaten von Outlaw-Motorcycle-Gangs». Er betonte, dass alle bisherigen Vorfälle aufgeklärt und konsequent verfolgt würden.

Rocker Krieg Polizei NRW
Der Polizei in NRW gelingt ein Schlag gegen die Rockergewalt. (Symbolbild) - keystone

Die neu gebildete Sonderkommission «BAO Chrom» bündelt die Kräfte verschiedener Städte. Ihr Ziel ist es, die eskalierenden Konflikte unter den Rockern einzudämmen und weitere Gewalttaten zu verhindern.

Festnahmen und Anklagen

Neue Details zu den Festnahmen liefert die «Bild»-Zeitung. Demnach wurden zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 25 und 33 Jahren in Bochum verhaftet.

Bereitet dir die Kriminalität unter Rockern Sorgen?

Einer der Verdächtigen trug eine scharfe Schusswaffe bei sich und versuchte zu fliehen. Laut «Bild» wirft die Staatsanwaltschaft den Männern versuchten Mord vor.

Sie sollen am vergangenen Freitag mit einem vollautomatischen Gewehr auf das Haus eines Rockers in Holzwickede geschossen haben. Dabei wurde beinahe ein 16-jähriges Mädchen getroffen.

Rache als Motiv der Rocker

Die «Bild» berichtet weiter, dass es sich bei den Festgenommenen um ehemalige Hells Angels handelt. Einer von ihnen sei aus dem Club ausgeschlossen worden und habe den Status «vogelfrei» erhalten.

Sein Komplize sei aus Solidarität ausgetreten. Die Polizei vermutet Rache als Motiv für die Anschläge.

Kommentare

User #4658 (nicht angemeldet)

Wie steht der freie Markt eigentlich zu Konkurrenz? Gruss Alienkomponist & much more?

User #5160 (nicht angemeldet)

Die Politik hat Jahrelang geschlafen, deswegen ist die Situation so.

Weiterlesen

Obergericht
Deutschland
hells angels fall prozess
Unbedingte Haft
Rohstoffe Handy Smartphone
42 Interaktionen
Kupfer oder Nickel

MEHR IN NEWS

Vance
6 Interaktionen
Geheimtreffen
dt
8 Interaktionen
Von Minen umgeben
Ukraine
Angriff
Thayngen SH
Thayngen SH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
2. Bundesliga
16 Interaktionen
Forderung
Kinderwunsch
9 Interaktionen
Warnung