Terrorverdächtiger in Serbien erschossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Serbien,

Serbische Polizei tötet terrorverdächtigen Islamisten bei Schusswechsel.

montenegro
Serbische Polizei tötet terrorverdächtigen Islamisten bei Schusswechsel. (Symbolbild) - Keystone

Die serbische Polizei hat in der südserbischen Stadt Novi Pazar einen terrorverdächtigen serbischen Islamisten bei einem Schusswechsel getötet. Der Mann habe sich der Festnahme durch die Polizei entziehen wollen und das Feuer auf die Beamten eröffnet, berichtete das staatliche Fernsehen RTS unter Berufung auf das Innenministerium. Diese erwiderten demnach das Feuer und erschossen den Mann.

Der Terrorverdächtige gehörte der Volksgruppe der Bosniaken an, die sich zum Islam bekennt. Er geriet den Berichten zufolge ins Fadenkreuz der Ermittler, weil er jenen zum Islam konvertierten Serben bei sich beherbergt hatte, der am 29. Juni mit einer Armbrust einen serbischen Wachbeamten der israelischen Botschaft in Belgrad angriff.

Verbindung zu früherem Anschlag

Der nunmehr getötete mutmassliche Komplize des damaligen Angreifers war Ende der 2000er-Jahre wegen Angriffen auf Polizisten und wegen Terrorplanungen zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Er bekannte sich zum Wahhabismus, einer aus Saudi-Arabien stammenden ultrakonservativen Richtung des Islam. Zuletzt leistete er in einem Video, das er auf Telegram veröffentlichte, einen Eid auf die Terrororganisation Islamischer Staat.

Die Bosniaken, die die Mehrheitsbevölkerung im benachbarten Bosnien-Herzegowina stellen, machen etwa zwei Prozent der Bevölkerung Serbiens aus. Novi Pazar ist die grösste Stadt der Region Sandschak, in der sie hauptsächlich leben.

Die Bosniaken hängen in grosser Mehrheit einem moderaten Islam an. Eine kleine Minderheit hat sich radikalisiert und bekennt sich zum Wahhabismus.

Weiterlesen

Belgrad Israel Botschaft Angreifer
3 Interaktionen
Angreifer erschossen
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Rhätische Bahn
Filisur und Stuls
Wohnungsbrand in St. Gallen
St. Gallen
Kollision in Marbach
Marbach SG
Kantonspolizei St. Gallen.
Bütschwil SG

MEHR SERBIEN

Serbien
1 Interaktionen
Medizinprofessor
Filip Stojilkovic
Zu Roter Stern
Anhänger
Proteste in Serbien
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Serbien

MEHR AUS SERBIEN

Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Gegen Proteste
Aleksander Ceferin UEFA
10 Interaktionen
Sperre bleibt
FIFA Gianni Infantino UEFA
2 Interaktionen
Laut FIFA-Präsident
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Abkommen