Ukraine-Krieg: Putins «Bluthund» will mehr Macht im Kreml

Nick Mäder
Nick Mäder

Russland,

Während Russland im Ukraine-Krieg nicht gut dasteht, gewinnt der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow weiter an Einfluss. Greift er bald nach der Macht?

Ramsan Kadyrow Ukraine-Krieg
Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow hat mit dem Ukraine-Krieg an Einfluss im Kreml gewonnen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ramsan Kadyrow ist der Führer der russischen Teilrepublik Tschetschenien.
  • Erst kürzlich wurde er von Wladimir Putin zum General-Oberst befördert.
  • Nun will Kadyrow seine Macht im Kreml offenbar weiter ausbauen.

Er schickt seine minderjährigen Kinder in den Ukraine-Krieg, will Atombomben einsetzen und kritisiert die russische Armee-Führung. Tschetschenen-Chef Ramsan Kadyrow nimmt bei öffentlichen Ansprachen kein Blatt vor den Mund.

Während er im Westen als radikaler Hardliner angesehen wird, gewinnt Kadyrow in Russland immer weiter an Einfluss. Erst kürzlich wurde er von Wladimir Putin zum General-Oberst befördert.

Ukraine Krieg
Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow ist im Ukraine-Krieg ein wichtiger Verbündeter von Wladimir Putin. - Keystone

Dieser Aufstieg will der Tschetschene nun offenbar ausnutzen. Wie die «Bild» berichtet, sei es Kadyrows Ziel, innerhalb des Kremls noch mehr Macht zu erhalten. Experten zufolge habe Putins «Bluthund» sogar «ein erhöhtes Putsch-Potenzial».

Kadyrow nützt Ukraine-Krieg zu seinem Vorteil aus

Möglich scheint aber auch eine engere Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten. «Mit seinen Loyalitätsbekundungen signalisiert er Putin, dass er nicht auf den Chefposten aus ist», sagt ein Kreml-Insider.

Stattdessen dürfte Kadyrow den Job des Verteidigungsministers interessieren, um deutlich mehr Einfluss auf die Armee-Führung zu erhalten. Zwar steht er bedingungslos hinter dem Ukraine-Krieg, doch Kadyrow befürwortet eine härtere Gangart.

ukraine krieg
Viele Ex-Häftlinge kehren nun nach Russland zurück – und dort steigt folglich die Kriminalität. (Archivbild) - keystone

Erst kürzlich äusserte sich Kadyrow zur Vorgehensweise der russischen Armee. Es müssten «heute oder morgen» Änderungen an der militärischen Strategie vorgenommen werden, betonte der Tschetschene. Auch der Einsatz von Atomwaffen müsse in Betracht gezogen werden.

Glauben Sie an einen Machtwechsel in Russland?

In Teilen Russlands kommt die Propaganda von Kadyrow an. Trotz seiner radikalen Haltung ist er in der Bevölkerung beliebt. Bei einer unabhängigen Umfrage hatten knapp 50 Prozent der Befragten eine positive Meinung von Kadyrow.

Das dürfte dem Tschetschenen-Chef zusätzlichen Aufwind verliehen haben, den er innerhalb des Kremls ausnützt. Ob er aber tatsächlich nach der Macht greifen könnte, bleibt abzuwarten.

Weiterlesen

Ukraine Krieg
29 Interaktionen
«Bereit»
Ukraine-Krieg
125 Interaktionen
Lyman-Niederlage
ukraine krieg
52 Interaktionen
«Fehler gemacht»
Immobilien
79 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Alpiq CEO Kanngiesser
Energiewende
Velos auf Bahngleise
Unfall in Wohlen AG

MEHR UKRAINE KRIEG

Energieanlagen Ukraine
7 Interaktionen
Energieanlagen
Anna Prokofjewa Landmine Reporterin
Ukraine-Krieg
nordkoreanische Truppen
5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
22 Interaktionen
Stopp bis 2027

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitry Peskov
44 Interaktionen
Wegen Sanktionen
lawrow
19 Interaktionen
In Moskau
Russland
4 Interaktionen
Festnahme
putin
61 Interaktionen
Für Wahlen