Ukraine-Krieg: Russland spielt sich mit Getreide-Export auf

Carine Meier
Carine Meier

Ukraine,

Monatelang blockierte Russland im Ukraine-Krieg die Häfen. Ein Abkommen ermöglicht nun den Getreide-Export – und dürfte russischen Propaganda-Zwecken dienen.

Ukraine Krieg
Spielt sich im Ukraine-Krieg als Retter auf: der russische Präsident Wladimir Putin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einem Abkommen mit Russland kann die Ukraine nun wieder Getreide exportieren.
  • Aber auch Russland zieht seine Vorteile aus dem Deal, ist ein Experte überzeugt.
  • So will sich der Kreml in Afrika, wo eine Ernährungskrise droht, als Retter aufspielen.

Leichte Entspannung in der Getreide-Krise: Am Montag konnte erstmals seit Kriegsbeginn ein mit Getreide beladenes ukrainisches Schiff den Hafen von Odessa verlassen. Russland und die Ukraine hatten vergangene Woche ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

Zuvor blockierte Russland monatelang die ukrainischen Häfen. Millionen Tonnen von Getreide warteten in Odessa und anderen Hafenstädten darauf, ausgeschifft zu werden. Aber wieso hat der Kreml nun plötzlich seinen Kurs geändert?

Machen Sie sich Sorgen um eine mögliche Lebensmittelknappheit?

Gemäss Russland-Experte Ulrich Schmid könnte die Entscheidung der russischen Regierung auch dazu dienen, das Image des Landes zu verbessern.

Russen mit «Charme-Offensive» im Ukraine-Krieg

«Aussenminister Lawrow hat bereits mit seiner Afrika-Reise eine Charme-Offensive unternommen», erklärt der Professor der Universität St.Gallen. «Und gerade die nordafrikanischen Länder importieren traditionell viel Weizen aus der Ukraine.»

Ukraine-Krieg
Afrika ist stark von Getreide aus der Ukraine abhängig – auch im Ukraine-Krieg. - AFP/Archiv

Russland handle im Ukraine-Krieg jeweils so, dass es aus jeder Aktion einen möglichst grossen Vorteil erhalte. Demnach sei der Kreml wohl zum Schluss gekommen, die Getreide-Ausfuhr nütze «den russischen Interessen», meint Schmid.

Abkommen dient auch der Propaganda

So diene das Abkommen wohl auch Propaganda-Zwecken. Der Experte erklärt: «Russland kann sich als Retter in einer drohenden Versorgungskrise aufspielen. Auch wenn es selbst für das Entstehen dieser Krise verantwortlich ist.»

Der Getreide-Frachter aus Odessa soll in der Nacht zum Mittwoch die Türkei erreichen. Dort wird in einem Kontrollzentrum die Ladung überprüft. Dies ist Teil des Abkommens: Russland will so sicherstellen, dass mit dem Getreide nicht auch Waffen für den Ukraine-Krieg geliefert werden.

Anschliessend wird das Schiff die Meerenge Bosporus durchqueren. Die Ladung wird am Mittwoch im libanesischen Hafen Tripoli erwartet.

Weiterlesen

getreide
15 Interaktionen
In Türkei
61 Interaktionen
Von Russen gestohlen
Progaganda
97 Interaktionen
Umzug nach Russland
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
18 Interaktionen
Washington

MEHR UKRAINE KRIEG

6 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
12 Interaktionen
New York
trump
17 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS UKRAINE

226 Interaktionen
Kiew
2 Interaktionen
Kiew
a
213 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
30 Interaktionen
«Recycling»