Ukraine-Krieg: So wollte Putin die Ukraine «säubern»

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Russland,

Neue Dokumente zeigen das Ausmass an Gewalt, das die russische Regierung im Ukraine-Krieg anzuwenden plante. Die Rede ist von einer «Säuberung».

Ukraine-Krieg Putin Belarus
Wladimir Putin führt nun seit über einem Jahr Krieg gegen die Ukraine. - sda - Keystone/Pool Sputnik Kremlin/AP/Gavriil Grigorov

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Quelle des russischen Geheimdienstes (FSB) hat E-Mails geleakt.
  • Diese zeigen ein krasses Ausmass an Brutalität, das an den Ukrainern geplant war.
  • Die Rede ist von einer «Säuberung», auch durch Konzentrationslager.

Der Ukraine-Krieg wütet seit mehr als einem Jahr. Es ist aber nicht der Krieg, den Wladimir Putin wollte. Das geht aus E-Mails hervor, die ein russischer Menschenrechtsaktivist von einer Quelle innerhalb des russischen Geheimdienst zugespielt bekam. Das berichtet «The Sun».

In den elektronischen Briefen ist die Rede von Konzentrationslagern, in die ukrainische Zivilisten untergebracht werden sollen. Die Befehle sollen von «ganz oben» gekommen sein.

Ukraine-Krieg: FSB wollte Regierung ersetzen

Der FSB wollte laut dem Informanten eine «totale Säuberung» der Gesellschaft und Politik in der Ukraine vornehmen, so der Informant. Dieses Vorhaben sollte mithilfe der Militärgeheimdienste durchgeführt werden.

Danach sollte «eine beliebige Regierung» in der Ukraine eingesetzt werden. Die Quelle beschreibt detaillierte Massnahmen, die gegen Zivilisten der Ukraine ergriffen werden sollen. Vermutet wird, dass die E-Mails ursprünglich von einem FSB-Offizier stammen, aber mehrere Personen daran beteiligt waren.

ukraine-krieg
Cherson wird im Ukraine-Krieg mittlerweile zwar nicht mehr von den russischen Truppen besetzt, doch die Angriffe von russischer Seite auf die Stadt gehen weiter. - Keystone/AP/Bernat Armangue

«Grosser Terror» geplant für Cherson, der «mehrere Phasen» durchlaufen soll, gehört dazu. Die Erste: «Massenproteste auf lokale Scharmützel zu reduzieren und einzelne Demonstranten schwer zu verletzen.»

Danach soll der «Terror von Tür zu Tür» beginnen, so die Quelle weiter. «Hier wird der FSB die erste Geige spielen.» Die Menschen sollen während der nächtlichen Ausgangssperre in ihren Häusern festgenommen und in russische Gebiete gebracht werden – in Konzentrationslager und Schlimmeres. Es werde davon ausgegangen, dass die Proteste nach einer solchen Säuberung vollständig aufhören, heisst es weiter.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine?

Unter dem Namen «Wind of Change» wurden diese Informationen an Wladimir Osechkin geschickt. Er ist der Gründer der Organisation Gulagu, womit er auf die Missstände in den Gefängnissen des Landes aufmerksam macht. Übersetzt ins Englische hat die E-Mails Igor Sushko, einem US-Bürger mit ukrainischer Herkunft, der mit Gulagu zusammenarbeitete.

Kommentare

Weiterlesen

8 Interaktionen
Kiew
Ein Panzerwagen Eagle I gesichtet
38 Interaktionen
Wirbel nach Foto
putin ukraine krieg
31 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

emix
2 Interaktionen
Dank Masken-Millionen
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Rom

MEHR UKRAINE KRIEG

6 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
12 Interaktionen
New York
trump
17 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS RUSSLAND

putin
6 Interaktionen
Moskau
Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?