Ukraine Krieg: Wie verseucht ist Selenskyjs Umfeld?

Anna Baumert
Anna Baumert

Ukraine,

Selenskyj feuert Dutzende Geheimdienst-Mitarbeiter. Ein Experte erklärt: Russland hat im Ukraine-Krieg vermutlich den gegnerischen Geheimdienst unterwandert.

Selenski Geheimdienstchef Ukraine Krieg
Wolodymyr Selenskyj entlässt seinen Geheimdienstchef. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolodymyr Selenskyj will die Arbeit des ukrainischen Geheimdienstes revidieren.
  • Zusätzlich zum Chef der Behörde feuerte er 28 Mitarbeitende des SBU.
  • Wie verseucht ist Selenskyjs Umfeld wirklich? Kriegsexperte Albert A. Stahel ordnet ein.

Der ukrainische Präsident greift im Ukraine-Krieg nach einigen Verdachtsfällen von Landesverrat im Sicherheitsapparat hart durch: Am Sonntagabend verkündete er die Suspendierung seines Geheimdienstchefs und Jugendfreundes Iwan Bakanow. Auch Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa muss gehen!

Über 60 Mitarbeitende von SBU und Generalstaatsanwaltschaft seien in den von Russen besetzten Gebieten geblieben. Für Kiew ist das Hochverrat.

Gegen 651 Mitarbeiter der Behörden werde in Strafverfahren ermittelt. Ihnen wird Kollaboration mit russischen Diensten im Ukraine-Krieg vorgeworfen.

Letztmals knallte es am Montagabend: Wolodymyr Selenskyj kündigt in seiner Videoansprache an, 28 Mitarbeiter des Ukraine-Geheimdienstes SBU zu entlassen. Wegen «unbefriedigender Arbeitsergebnisse».

SBU-Mitarbeitende wohl im Ukraine-Krieg von Russland erpresst

Sicherheitsexperte Albert A. Stahel erklärt gegenüber Nau.ch, weshalb Selenskyj jetzt den ukrainischen Geheimdienst umkrempelt. Wie verseucht ist sein Umfeld?

«Vermutlich ist der Geheimdienst der Ukrainer durch Russland unterwandert worden», so der Experte. «Die Adressaten dürften russischstämmige Ukrainer gewesen sein.»

Diese seien wohl «entweder mit Drohungen gegenüber den Familien erpresst oder bestochen worden».

Stahel stellt klar: «Selenskyj muss jetzt im Geheimdienst aufräumen und unsichere Elemente entfernen.» Der Präsident hat auch bereits angekündigt, die gesamte Arbeit des Geheimdienstes revidieren zu wollen.

Denken Sie, dass der Ukraine-Krieg noch lange dauert?

Der Kriegsexperte fügt hinzu: «Hochverrate in Geheimdiensten hat es zu allen Zeiten gegeben.» Als Beispiel nennt er die Spionagetätigkeit der Tänzerin Mata Hari im Ersten Weltkrieg. Sie wurde im Jahr 1917 von einem französischen Militärgericht wegen Hochverrats und Doppelspionage zum Tode verurteilt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Kiew
Selenski Geheimdienstchef Ukraine Krieg
45 Interaktionen
Verrat
Schlangeninsel
4 Interaktionen
28 Entlassungen
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR UKRAINE KRIEG

Ukraine-Krieg
799 Interaktionen
«Absurd»
Russland Ukraine
Ukraine-Krieg
macron
6 Interaktionen
Truppen?
macron selenskyj
36 Interaktionen
Sicherheit

MEHR AUS UKRAINE

Selenskyj
33 Interaktionen
Grund unklar
Westukraine
In der Ostukraine
kellogg
3 Interaktionen
Trotz Trump
Selenskyj Trump Ukrainekrieg
202 Interaktionen
Reaktion