Ein schweres Unwetter ist über Polen gezogen. Zeitweise waren Zehntausende von Haushalten ohne Strom, mehrere Personen wurden verletzt.
Feuerwehr Polen Unwetter Strasse
Wegen des schweren Unwetters mussten Helfer in Polen am Wochenende rund 2200-mal ausrücken. (Symbolbild) - Keystone

Bei schweren Unwettern sind in Polen am Wochenende drei Menschen verletzt worden. Allein am Samstag seien die Feuerwehren des Landes zu knapp 2200 Einsätzen gerufen worden, sagte ein Feuerwehrsprecher am Sonntag dem TV-Nachrichtensender TVN24.

Anlass dafür waren demnach vor allem überschwemmte Strassen und Keller sowie auf Stromleitungen und Strassen gestürzte Bäume oder vom Sturm beschädigte Dächer. Rund 20 000 Haushalte waren vorübergehend ohne Strom.

Dutzende Menschen aus Wasser gerettet

Nahe der südostpolnischen Gemeinde Zwierzyniec stürzte ein vom Sturm abgerissener Ast auf ein Kajak, in dem zwei Personen auf dem Fluss Wieprz paddelten. Eine 55 Jahre alte Frau wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Auf dem Solina-Stausee wehte der Sturm während einer Segelregatta mehrere Boote um. Ein Sprecher der Wasserrettung berichtete dem TV-Sender TVP Info, dass in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und unter Einsatz von vier Rettungsbooten «mehrere Dutzend Menschen» aus dem Wasser gerettet werden mussten.

Einer der Geretteten musste im Krankenhaus behandelt werden. In derselben Region im Karpatenvorland wurde ein Mann von einem Holzbalken verletzt, als er sein Haus gegen den Sturm sichern wollte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwehrWasserUnwetter