NATO

USA und Nato wollen weiter mit Russland verhandeln

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Eine Fortführung der Verhandlungen zwischen der Nato, den USA und Russland wäre angesichts kürzlich veröffentlichter Dokumente denkbar.

wladimir putin ukraine krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nato und die USA beziehen Stellung zu russischen Vorschlägen.
  • Eine Fortführung der Verhandlungen scheint nicht ausgeschlossen.
  • Dies, sofern von russischer Seite Zugeständnisse gemacht werden.

Die spanische Zeitung «El País» hat Antworten der Nato und der USA auf Russlands Vorschläge für neue Sicherheitsvereinbarungen veröffentlicht. Diese waren bislang unter Verschluss gehalten worden.

Darin machen die Amerikaner und das Militärbündnis deutlich, dass ein Grossteil der russischen Vorschläge für sie nicht akzeptabel ist. Zugleich zeigen sich Nato und USA darin offen für konkrete Verhandlungen und neue Vereinbarungen.

Nato fordert Abzug russischer Truppen

So seien die USA bereit, eine dauerhafte Stationierung von Kampftruppen und bodengestützten Raketensystemen in der Ukraine auszuschliessen. Dies, sofern Moskau auch entsprechende Verpflichtungen eingeht.

Als Voraussetzung für Verhandlungserfolge wird ein Ende des aktuellen russischen Truppenaufmarsches an den Grenzen zur Ukraine genannt. Dies sei zentral für wesentlichen Fortschritt, heisst es in der Nato-Antwort. Die Authentizität der Dokumente wurde der Deutschen Presse-Agentur aus Bündniskreisen bestätigt.

Russland will keine Nato-Osterweiterung

Im Westen wird zunehmend befürchtet, dass der Kreml einen Einmarsch in die ehemalige Sowjetrepublik plant. Dies aufgrund eines Aufmarschs von mehr als 100'000 Soldaten in der Nähe der Ukraine.

Möglich sei allerdings auch, dass nur Ängste geschürt werden sollen, um die Nato-Staaten zu Zugeständnissen zu bewegen. Moskau will die Nato dazu bringen, eine weitere Ostererweiterung und insbesondere eine Aufnahme der Ukraine auszuschliessen. Zudem verlangt es einen Rückzug von Nato-Truppen aus östlichen Bündnisstaaten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
Boris Johnson
2 Interaktionen
Kiew
Doetsch Grether
Östrogenspiegel sinkt

MEHR IN NEWS

29 Interaktionen
Nach Mitternacht
Benjamin Netanjahu
1 Interaktionen
Entscheid
11 Interaktionen
Endlich

MEHR NATO

1 Interaktionen
Laut Medien
donald Trump
17 Interaktionen
Aussenministertreffen
NATO Gipfel
27 Interaktionen
NATO-Gipfel
Trump Putin
76 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS BELGIEN

Donald Trump
3 Interaktionen
Konflikt
5G Aufschub Huawei Moratorium
1 Interaktionen
Affäre
EU USA Zölle Industriegüter
29 Interaktionen
Auf Industriegüter
Tadej Pogacar Flandern-Rundfahrt 2025
7 Interaktionen
Küng auf Rang sieben