Maschinen

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau kritisiert EU

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Deutschland,

Die EU will neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau warnt, dies werde Betriebe überfordern.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau kritisiert geplante EU-Vorgaben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der VDMA findet viele Kritikpunkte für die vorgesehene Berichtspflicht der EU.
  • Es drohe eine «ineffiziente und unnötige Bürokratiewelle», warnt der Verbands-Chef.

Aufgrund der geplanten Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit wird die EU vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) kritisiert. Der Branchenverband VDMA warnte am Sonntag, die dafür vorgesehen Richtlinie werde viele mittelständische Betriebe de facto überfordern. Am Ende werde es höchstens zu einer Bonanza für Berater führen.

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann sagte: «Es droht eine riesige, ineffiziente und unnötige Bürokratiewelle auf den Mittelstand zuzurollen.»

Die Unternehmen sollen ihre gesamte Wertschöpfungskette in die Nachhaltigkeits-Berichterstattung einziehen, bemängelt der VDMA weiter. In Praxis führe die über viele Stufen und könne bei vielen Maschinen und Anlagen zigtausende Teile umfassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Maschinenbau
Frankfurt/Main
Düsseldorf

MEHR IN NEWS

Einbruch
Drei Einbrüche
migros hotelplan
1 Interaktionen
Übernahme
Auffahrkollision auf A1
A1 im Rheintal SG

MEHR MASCHINEN

40 Interaktionen
In der Ukraine
Minenräum-Maschine
27 Interaktionen
Hilfe für Ukraine
Einbruch
1 Interaktionen
St. Gallen
Einbruchdiebstahl
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Messerangriff
1 Interaktionen
Deutschland
Commerzbank
Abwehrkampf
München
20 Verletzte
Joe Chialo
Joe Chialo