WHO

WHO: Weltweiter Gesundheitsnotstand wegen Corona bleibt

DPA
DPA

Genève,

Die Corona-Pandemie gilt weiter als Gesundheitsnotstand. Das hat die WHO auf Anraten von Experten beschlossen.

Die Corona-Pandemie gilt vorerst weiter als weltweiter Gesundheitsnotstand.
Die Corona-Pandemie gilt vorerst weiter als weltweiter Gesundheitsnotstand. - Victoria Jones/PA Wire/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Ende Januar 2020 gilt wegen Corona weltweit der Gesundheitsnotstand.
  • Es handelt sich um die höchste Alarmstufe, die die WHO verhängen kann.
  • Trotz besserer Kontrolle gibt die Organisation noch keine Entwarnung.

Mit Impfstoffen und Medikamenten ist die Corona-Pandemie heute besser unter Kontrolle als zu Beginn. Doch mit der kälteren Jahreszeit steigen die Fallzahlen. Die WHO gibt noch keine Entwarnung. Die Corona-Pandemie gilt vorerst weiter als weltweiter Gesundheitsnotstand.

Das beschloss die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf Anraten eines unabhängigen Expertenausschusses. «Die Pandemie ist noch nicht vorbei», betont WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus stets. Der Notstand gilt seit Ende Januar 2020.

Die Erklärung einer Notlage ist die höchste Alarmstufe, die die WHO verhängen kann. Damit verbunden sind keine besonderen Auflagen. Die WHO nutzt dieses Instrument vielmehr, um Regierungen und Öffentlichkeit zu alarmieren, dass es eine akute Bedrohung gibt und sie sich darauf vorbereiten müssen. Ob und welche Einschränkungen Behörden verhängen, entscheiden die Regierungen jeweils selbst.

Zwar hat die Welt die Corona-Pandemie heute mit den Impfstoffen und den Medikamenten deutlich besser im Griff als bei Auftreten des neuartigen Virus Ende 2019 in China. Schwere Verläufe der Krankheit Covid-19 sind seltener. Aber das Virus Sars-CoV-2 verbreitet sich weiter und mit der kälteren Jahreszeit steigen die Fallzahlen in Deutschland und vielen anderen Ländern wieder an.

Hohe Dunkelziffer möglich

Der WHO wurden aus aller Welt bislang rund 620 Millionen Corona-Infektionen und gut 6,5 Millionen Todesfälle gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte aber viel höher sein, weil vielerorts nicht oder wenig getestet wird und Todesursachen nicht überall korrekt festgehalten und gemeldet werden.

Auch wegen der gehäuften Affenpocken-Nachweise hat die WHO im Juli einen Gesundheitsnotstand erklärt. Ebenso gilt seit 2014 eine Notlage wegen Polio. Die offizielle Bezeichnung ist «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» (PHEIC - Public Health Emergency of International Concern).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WHO Kinder
12 Interaktionen
Laut WHO
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau
Aebi Schmidt
1 Interaktionen
Fusion

MEHR WHO

Karl Lauterbach
29 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug

MEHR AUS GENèVE

Zerstörung Myanmar
In Myanmar
Georges Kern
2 Interaktionen
«Nicht so dramatisch»
swiss prime site
In Genf
Ngozi Okonjo-Iweala
2 Interaktionen
US-Zölle