EU

Zahlen aus Brüssel: EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Laut EU-Daten wirken die Sanktionen gegen Russland. Die EU erwartet deswegen ein Rückgang der russischen Wirtschaftsleistung um über 10 Prozent.

EU Ukraine-Krieg
Die EU verschärfte am Freitag weitere, bereits bestehende Sanktionen gegen Russland und ergriff neue Massnahmen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Zahlen der EU wirken die Sanktionen gegen Russland.
  • Fast die Hälfte der Exporte sind betroffen.
  • Die EU rechnet damit, dass die russische Wirtschaftsleistung um über 10% schrumpfen wird.

Die gegen Russland verhängten EU-Sanktionen entfalten nach bislang unter Verschluss gehaltenen Daten ihre Wirkung. Vor allem der russische Export ist betroffen. Prozentual gesehen geht es um 48 Prozent der bisherigen Ausfuhren Russlands in die EU.

Wie Experten der EU-Kommission der Deutschen Presse-Agentur bestätigten, betreffen zielgerichtete Handelsbeschränkungen mittlerweile russische Exportgeschäfte, die vor dem Krieg ein Volumen von mehr als 73 Milliarden Euro im Jahr hatten.

sankteione
Die russische Megajacht «Valerie» liegt im Hafen von Barcelona: Spanien hat im Zusammenhang mit den EU-Sanktionen gegen russische Oligarchen die Luxus-Jacht festgesetzt. - David Oller/EUROPA PRESS/dpa

Hinzu kommt unter anderem, dass innerhalb von rund vier Monaten russische Vermögenswerte von rund 13,8 Milliarden Euro eingefroren wurden – zum Beispiel von Oligarchen und anderen Unterstützern von Kremlchef Wladimir Putin. Milliardenschwere Reserven der russischen Zentralbank können ebenfalls nicht mehr abgerufen werden.

EU-Prognose: Russische Wirtschaftsleistung wird um 10% sinken

«Die verfügbaren Daten zeigen ganz klar, dass die Sanktionen wirken», sagte ein ranghoher EU-Beamter, der nicht namentlich genannt werden wollte. Trotz des bislang relativ kurzen Zeitraumes würden schon relevante Effekte auf die russische Wirtschaft erzielt. Klar sei zudem, dass die Auswirkungen mit der Zeit noch stärker würden.

Konkret geht die EU davon aus, dass die russische Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 10,4 Prozent schrumpfen wird. Zum Vergleich: In der EU wird in diesem Jahr trotz der Sanktions- und Kriegsfolgen für europäische Unternehmen noch mit einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent gerechnet.

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg bald vorbei ist?

Weiterlesen

seco sankt gallen
37 Interaktionen
Sanktionen
43 Interaktionen
Trotz Sanktionen
Ukraine Krieg Christoph Blocher
171 Interaktionen
SVP-Übervater Blocher
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
1 Interaktionen
Patrick Hässig
a
2 Interaktionen
«Recycling»
a
Absätze & Wurst

MEHR EU

Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen
Ladestationen
9 Interaktionen
Programm Drive-E
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung
5 Interaktionen
Neues Sanktionspaket