Krieg

Zypern und Malta entziehen Dutzenden Russen «goldene Pässe»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Zypern und Malta wollen Russen die berüchtigten «goldenen Pässe» entziehen. Diese können durch finanzielle Mittel erworben werden.

Goldener pass
Der zypriotische Präsident Nicos Anastasiades vor dem Ausschuss zur Vergabe «Goldener Pässe» in Nikosia. Foto: Petros Karadjias/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zypern und Malta wollen gegen die "goldenen Pässe" bei Russen vorgehen.
  • Diese Pässe muss man nicht beantragen, sondern kann sie mit viel Geld kaufen.

Im Zuge des russischen Angriffskriegs haben Zypern und Malta bislang mehreren Dutzend Menschen ihre Staatsangehörigkeiten entzogen. Jedoch nur denen, die sie durch «goldenen Pässe» bekommen haben. Darunter versteht man die umstrittene Praxis, Staatsbürgerschaften an Nicht-EU-Bürger zumeist gegen Investitionen zu verkaufen.

Zypern habe 43 Menschen die zyprische Staatsbürgerschaft entzogen, antwortete die EU-Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner.

Darüber hinaus haben zwei Russen den Angaben zufolge die maltesische Staatsbürgerschaft verloren. Einer von ihnen unterliegt demnach EU-Sanktionen, gegen den anderen haben die USA Sanktionen verhängt. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.

EU empfahl Entzug

Die EU-Kommission hatte wiederholt ein Ende der «goldenen Pässe» gefordert. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine empfahl die Brüsseler Behörde den EU-Staaten, den Entzug solcher gekauften Staatsbürgerschaften zu prüfen. Jedoch nur dann, wenn sie an sanktionierte Russen oder Belarussen vergeben wurden. Zypern hat allerdings schon vor Beginn des Krieges «goldene Pässe» wieder kassiert.

Zypern
Proteste gegen die «goldenen Pässe» in Zypern - AFP/Archiv

Die Vergabe von Staatsbürgerschaften und Aufenthaltsgenehmigungen ist Sache der einzelnen EU-Länder. Die EU-Kommission sieht darin jedoch eine Gefahr für die Sicherheit der gesamten EU. Etwa mit Blick auf die Sicherheit, auf Geldwäsche, Steuervermeidung und Korruption. Grund dafür ist, dass Betroffene sich unter anderem frei im Schengen-Raum bewegen können.

Zypern und Bulgarien vergeben inzwischen gar keine «goldenen Pässe» mehr, Malta nicht mehr an Russen oder Belarussen. Gegen Malta läuft wegen der umstrittenen Praxis derzeit ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).

Weiterlesen

zug
Bern
Zypern
8 Interaktionen
Goldene Pässe
15 Interaktionen
Malta
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Selenskyj Trump Ukrainekrieg
Mehr als Nato
Papst Franziskus
60 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig

MEHR KRIEG

Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Viola Amherd Dienstpflicht
26 Interaktionen
Krieg
APTOPIX Trump Modi
6 Interaktionen
Krieg
Kaja Kallas
11 Interaktionen
Krieg

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung