Daten

Auch US-Konzern Moderna legt positive Daten zu Corona-Impfstoff vor

DPA
DPA

USA,

Der US-Pharmahersteller Moderna teilt mit, dass sein Impfstoff gegen das Coronavirus über eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent verfüge.

Moderna Coronavirus
Die Schweiz hat sich bereits mehrere Millionen Dosen vom Moderna-Impfstoff gesichert. Noch befindet sich dieser aber in der Testphase. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Moderna legte massgebliche Daten für seinen Corona-Impfstoff vor.
  • Der US-Pharmahersteller sagt, sein Impfstoff habe eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent.

Mit dem US-Pharmakonzern Moderna hat ein weiterer für Europa relevanter Hersteller massgebliche Daten für seinen Corona-Impfstoff vorgelegt. Der RNA-Impfstoff habe eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent, hiess es in einer Mitteilung von Moderna am Montag.

Erst am Freitag hat das Unternehmen bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch gestellt.

Die Phase-III-Studie zum RNA-Impfstoff mRNA-1273 von Moderna umfasst insgesamt 30'000 Probanden. Die Hälfte davon hat den Impfstoff erhalten, die andere Hälfte fungiert als Kontrollgruppe und bekommt ein Placebo-Mittel.

Moderna setzt auf RNA-Impfstoff

Insgesamt erkrankten bislang 95 Studienteilnehmer an der Krankheit Covid-19. Davon entfielen nur 5 Fälle auf die tatsächlich geimpften Probanden, 90 Fälle wurden in der Kontrollgruppe diagnostiziert. Daraus errechnet sich eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent.

Dabei geht es darum, inwieweit der Impfstoff die Krankheit verhindern kann. Daten, zu welchem Grad mRNA-1273 eine Ansteckung verhindert, gibt es bislang nicht. Für den vollen Impfschutz sind zwei Dosen in zeitlichem Abstand notwendig.

Moderna will in den kommenden Wochen eine Notfallzulassung bei der US-Arzneimittelagentur FDA beantragen. Auch Anträge bei Zulassungsbehörden anderer Länder seien geplant.

Das Moderna-Präparat ist ein sogenannter RNA-Impfstoff. Er enthält genetische Informationen des Erregers, aus denen der Körper ein Viruseiweiss herstellt. Ziel der Impfung ist es, den Körper zur Bildung von Antikörpern gegen dieses Protein anzuregen, um die Viren abzufangen, bevor sie in die Zellen eindringen und sich vermehren.

Bis Ende Jahr bereit

Moderna will nach eigenen Angaben bis Ende des Jahres bereit sein, im Falle einer Zulassung rund 20 Millionen Impf-Dosen in die USA zu liefern. Im kommenden Jahr sollen bis zu eine Milliarde Dosen hergestellt werden.

Zwar haben schon Länder wie Russland, China und kürzlich erst Bahrain Impfstoffe mit Einschränkungen freigegeben und impfen damit bereits Teile der Bevölkerung. Aber wie gut diese Impfungen tatsächlich schützen und welche Nebenwirkungen sie haben können, ist derzeit weitgehend offen.

Am vergangenen Montag hatten das Mainzer Unternehmen Biontech und der Pharmakonzern Pfizer ebenfalls ermutigende Zwischenergebnisse aus der entscheidenden Studienphase für ihren Impfstoff-Kandidaten vorgelegt. Dieser soll eine Wirksamkeit von 90 Prozent haben.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
74 Interaktionen
Gegen Coronavirus
Moderna Coronavirus
59 Interaktionen
Dritter Kandidat
324 Interaktionen
Millionen-Budget
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

a
34 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
9 Interaktionen
Patrick Hässig
a
4 Interaktionen
«Recycling»
a
6 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR DATEN

Zürich Marathon
41 Interaktionen
«Dreist!»
Auto
108 Interaktionen
Unbemerkt
junge frau schaut auf smartphone, holzsteg, sommer
4 Interaktionen
Digital sicher
inflation
9 Interaktionen
Daten

MEHR AUS USA

dave grohl mutter
1 Interaktionen
Affäre
meghan markle
«Ist ihr egal»
Selenskyj und Trump
3 Interaktionen
Seltene Erde
Bitcoin Trump
3 Interaktionen
Zu Ukraine