Kreml

Kreml-Generäle wollen Wladimir Putin tot sehen

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Russland,

Wladimir Putin könnte von Kreml-Insidern getötet werden, glaubt ein Experte. Die Generäle würden im Ukraine-Krieg zunehmend ungeduldig.

Wladimir Putin
Der russische Präsident Wladimir Putin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Monaten halten sich Gerüchte über Wladimir Putins schlechten Gesundheitszustand.
  • Ein Experte glaubt, Kreml-Insider könnten ihn töten und sagen, er sei natürlich gestorben.
  • Er ist sicher, dass die Generäle im Ukraine-Krieg allmählich die Geduld verlieren würden.

Seit Monaten dauert der Ukraine-Krieg mittlerweile an. Russland hat bislang nicht die Erfolge erzielt, die sich der Kreml längst erhofft hatte. Und in Moskau wird man allmählich ungeduldig mit Regierungschef Wladimir Putin, glaubt ein Experte.

Dass Insider Putin ausschalten könnten, hält der Londoner Sicherheitsforscher Robert Thornton für wahrscheinlich. Er ist der Ansicht, dass viele den Präsidenten loswerden wollen: «Der russische Sicherheitsdienst findet, dass Putin abgesetzt werden muss, weil er in der Ukraine weich geworden ist», sagte er.

«Er hat sich aus Kiew zurückgezogen. Er konzentriert sich jetzt nur noch auf den Donbass», so Thornton gegenüber der britischen «Sun».

Kreml könnte Tod von Wladimir Putin wie Herzinfarkt aussehen lassen

Der russische Militärgeheimdienst GRU wäre am ehesten in der Lage, Putin zu töten. Und Thornton glaubt, er könnte bald handeln – wenn die Truppen in der Ostukraine an Boden verlieren. «Sie haben die Informationen, um es zu tun.»

Eine kleine Gruppe hochrangiger Sicherheitsbeamter könnte Putin ein Ultimatum stellen: Entweder, er gibt sein Amt auf, oder er stirbt. «Dann kann man die Leute im Fernsehen sagen lassen, dass es Wladimir Putin nicht gut geht. Und schon hat man einen neuen Führer», so der Experte.

Halten Sie ein Attentat auf Wladimir Putin für möglich?

«Man würde sagen: Der arme Herr Putin hatte einen Herzinfarkt, wegen der Belastung durch die Militäroperation. Also hat jetzt so und so das Kommando übernommen.»

Es wäre nicht das erste Mal, dass ein russischer Regierungschef auf diese Weise von der Bildfläche verschwindet. Ähnliches passierte mit Leonid Breschnew, einem ehemaligen sowjetischen Führer, und anderen kommunistischen Persönlichkeiten in den 1970er Jahren.

Weiterlesen

Panzer Soldaten Ukraine Krieg
61 Interaktionen
Mindestens vier Opfer
ukraine krieg
261 Interaktionen
Er zahlt Waffen
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

a
10 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Donald Trump
223 Interaktionen
«Befreiungstag»

MEHR KREML

donald trump
17 Interaktionen
Rohstoff-Deal?
trump Selenskyj
Ukraine-Krieg
Dmitry Peskov
47 Interaktionen
Wegen Sanktionen

MEHR AUS RUSSLAND

Russischer Überschallbomber Tu-22M3
3 Interaktionen
Bei Übungsflug
russland
4 Interaktionen
Gesetzespaket
Gleitbomben
3 Interaktionen
Abwehr
Sergej Lawrow
18 Interaktionen
Liste