Nasa vergibt drei weitere Aufträge für kommerzielle Raumstationen

AFP
AFP

USA,

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat drei US-Unternehmen hunderte Millionen Dollar für die Entwicklung kommerzieller Raumstationen zugesprochen.

Blue Origin
Illustration der geplanten Raumstation von Blue Origin - BLUE ORIGIN/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei US-Firmen erhalten jeweils mehr als 100 Millionen Dollar.

Die Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos erhielt einen Auftrag über 130 Millionen Dollar (115 Millionen Euro), wie die Nasa am Donnerstag mitteilte. Das Luft- und Raumfahrtunternehmen Nanoracks und das Verteidigungsunternehmen Northrop Grumman erhielten Aufträge im Wert von 160 beziehungsweise 125,6 Millionen Dollar.

Ein viertes Unternehmen, Axiom Space, hatte bereits zuvor einen Auftrag in Höhe von 140 Millionen Dollar erhalten. Die Aufträge «werden dazu beitragen, dass die Vereinigten Staaten eine kontinuierliche menschliche Präsenz im erdnahen Orbit haben», erklärte Phil McAlister, Nasa-Direktor für kommerzielle Raumfahrt. Die Nasa will die Internationale Raumstation ISS, die gegen Ende des Jahrzehnts ausser Dienst gestellt werden soll, durch eine kommerzielle Lösung ersetzen.

Blue Origin arbeitet zusammen mit dem Unternehmen Sierra Space an der Entwicklung der Raumstation Orbital Reef, die in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts bis zu zehn Menschen beherbergen soll. Die geplante Station wird als «gemischt genutztes Gewerbegebiet im Weltraum» beschrieben, das Forschung und Produktion in der Schwerelosigkeit unterstützen soll.

Die Raumstation, die Nanoracks zusammen mit Voyager Space und Lockheed Martin entwickelt, trägt den Namen Starlab. Das Unternehmen plant ein Biologielabor, ein Gewächshaus, ein Labor für physikalische Wissenschaften und Materialforschung sowie einen offenen Werkbankbereich. Der Start ist für 2027 angepeilt. Northrop Grumman plant wiederum eine modulweise aufgebaute Station mit Bereichen für Wissenschaft, Weltraumtourismus und industrielle Experimente.

Keines der Unternehmen hat eine Schätzung der Gesamtkosten für die Entwicklung der Raumstationen abgegeben. McAlister sagte, der finanzielle Beitrag der Nasa zu den Projekten werde 40 Prozent nicht überschreiten. «Die Summe, die die Nasa heute investiert, um dieses Programm zu starten, ist gering im Vergleich zu dem Geld, das benötigt wird», erklärte Blue Origin-Manager Brent Sherwood.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
24 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
16 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
183 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

Gabby Petito
«Achterbahn»
Good News
4 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
97 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend