Ozonloch klafft am Nordpol

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Planet Erde,

Über den nördlichen Polarregionen haben Wissenschaftler einen aussergewöhnlich starken Abbau der Ozonschicht entdeckt. Nun klafft dort ein grosses Ozonloch.

ozonloch
Die Ozonschicht über dem Nordpol schwindet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ozonschicht über dem Nordpol wurde ungewöhnlich stark abgebaut.
  • Ein sogenannter Polarwirbel sei schuld daran.

Wie die Europäische Weltraumorganisation ESA mitteilt, gab es einen starken Abbau der Ozonschicht über den nördlichen Polarregionen. Dies stellten Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR fest.

Dazu wurden Daten des Satelliten Sentinel-5P ausgewertet. Diese zeigten ein grosses Ozonloch in der Atmosphäre. Normalerweise findet man dies eher in der Antarktis. Für die nördlichen Polarregionen ist dies jedoch ungewöhnlich.

Aber auch in der Arktis sind die Ozonlöcher ungewöhnlich gross dieses Jahr. Grund dafür sei kalte Luft, die in einem Polarwirbel in der Stratosphäre eingeschlossen wurde. Die Sonneneinstrahlung am Ende des Polarwinters führten zum starken Abbau der Ozonschicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nordpol
Ozonschicht
Ozonloch Ozon Arktis
17 Interaktionen
Laut Polarforscher
5 Interaktionen
Sommerwende
Shopping
10 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Zunft Sechseläuten
1 Interaktionen
Aber nur Töchter
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
16 Interaktionen
Messerangriff
Decathlon
11 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen

MEHR AUS PLANET ERDE

Sommersaison
6 Interaktionen
In Wasserauen AI
Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR
polizei
1 Interaktionen
Eggerstanden AI
144
3 Interaktionen
Kaiserstuhl AG