Studie

Plastikmüll: Bis zu elf Millionen Tonnen liegen auf dem Meeresboden

Lisa Seyde
Lisa Seyde

Kanada,

Die Menge an Plastikmüll auf dem Meeresgrund könnte 100-mal grösser sein als an der Wasseroberfläche, fanden australische und kanadische Forscher heraus.

plastikmüll
Bis zu elf Millionen Tonnen Plastikmüll könnten sich auf dem Meeresboden befinden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Etwa drei bis elf Millionen Tonnen Plastikmüll befinden sich auf dem Meeresboden.
  • Mehr als die Hälfte davon befindet sich in über 200 Metern Tiefe.
  • Der Kunststoffverbrauch wird sich bis 2040 voraussichtlich noch verdoppeln.

Auf dem Meeresgrund befinden sich zum heutigen Zeitpunkt schätzungsweise drei bis elf Millionen Tonnen Plastikmüll. Das fand eine Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro und der kanadischen University of Toronto heraus. Mit ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen konnten die Forscher erstmals einschätzen, wie viel Plastikabfall auf dem Meeresboden liegt.

«Wir wissen, dass jedes Jahr Millionen Tonnen Plastikmüll in unsere Ozeane gelangen. Aber was wir bisher nicht wussten, war, wie viel dieser Verschmutzung auf dem Meeresboden landet», erklärte Csiro-Forscherin Denise Hardesty. Das Ergebnis: 46 Prozent der Plastikmasse sammeln sich in bis zu 200 Metern Wassertiefe an, insbesondere um die Kontinente herum. Dagegen befinden sich 54 Prozent in Tiefen bis zu 11'000 Metern.

Die Plastikverschmutzung auf dem Meeresboden könnte bis zu 100-mal grösser sein als an der Meeresoberfläche, so Alice Zhu, Studienleiterin und Doktorandin der University of Toronto. «Dies wird durch den extrem langsamen Abbau von Kunststoff in kalten Umgebungen noch verschärft», so die Autoren der Studie.

Der Kunststoffverbrauch werde sich bis 2040 voraussichtlich noch verdoppeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2913 (nicht angemeldet)

Seit der Atomenergie, hat man auch Atommüll im Meer versenkt. Oder immer noch.

User #3488 (nicht angemeldet)

Das Plastikproblem ist eigentlich kein Problem der entwickelten Welt, denn wir verfügen über Entsorgungssysteme! Ganz anders sieht es in den Entwicklungsländern aus. Dort ist Plastikabfall tatsächlich ein riesiges Problem, da die Entsorgung meist darin besteht, den Plastik dem nächsten Gewässer zu übergeben. Dort sollte man Geld für die Entsorgung investieren, das würde sehr viel bringen!

Weiterlesen

Plastik
6 Interaktionen
Plastik
wasserstoff plastik
15 Interaktionen
Energie der Zukunft?
7 Interaktionen
Satellitenbilder

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR STUDIE

Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Mars
6 Interaktionen
Mars-Expeditionen
Schwertwal
9 Interaktionen
Miami

MEHR AUS KANADA

Curling-WM
Curling-WM
Michael Bublé
2 Interaktionen
Gegen Trump
Kanada
400'000 Kunden
Yannick Schwaller Curling WM
1 Interaktionen
Curling-WM