Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz aus Lausanne entdeckt Plastikmüll im Meer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Eine schweizerisch-niederländische Forschungskooperation hat eine gemeinsam entwickelte KI vorgestellt, die Plastikmüll in Ozeanen effektiv aufspüren kann.

Die Wissenschaftler testeten das KI-Modells anhand von Sentinel-2-Satellitenbildern mit schwierigen atmosphärischen Bedingungen wie Wolken und Dunst. Die roten Punkte zeigen den korrekt erkannten Plastikmüll.
Die Wissenschaftler testeten das KI-Modells anhand von Sentinel-2-Satellitenbildern mit schwierigen atmosphärischen Bedingungen wie Wolken und Dunst. Die roten Punkte zeigen den korrekt erkannten Plastikmüll. - sda - ESA/Cell iScience

Eine neue Künstliche Intelligenz (KI) aus Lausanne erkennt Plastik im Meer auf Satellitenbildern. Dies könnte dazu beitragen, die Ozeane mit Schiffen systematisch von Plastikmüll zu befreien, teilte die EPFL am Donnerstag mit.

Das von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) und der Universität Wageningen (NL) entwickelte KI-Modell schätzt für jeden Pixel in Satellitenbildern die Wahrscheinlichkeit für ein Vorhandensein von Abfall ein, wie die EPFL erklärte.

Neue KI bisher effizienter als andere

Die Anhäufung von Müll im Meer sei auf den frei verfügbaren Sentinel-2-Satellitenbildern der Europäischen Weltraumorganisation zwar sichtbar, da es sich dabei um Terabytes an Daten handle, müssen diese Daten automatisch mit Hilfe von KI-Modellen analysiert werden.

Die neue KI sei dabei erfolgreicher als bisherige Modelle, hiess es von der EPFL. Dies selbst bei schwierigen atmosphärischen Bedingungen mit Wolken und Dunst, hiess es von der EPFL. Das sei besonders wichtig, denn Kunststoffe würden oft nach Regen in offene Gewässer gespült. Der Fachwelt stellten die Forscher die KI in der Zeitschrift «Cell iScience» vor.

Kommentare

User #2129 (nicht angemeldet)

was man nicht sieht, ob es von Fischen und Walen verschluckter Plastik ist.

User #1051 (nicht angemeldet)

Weshalb sehen wir die Masken nicht

Weiterlesen

rapperswil-jona
13 Interaktionen
Weltneuheit
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Restaurant
1 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
1 Interaktionen
Anklage
Auto explodiert

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

3 Interaktionen
Sprachmodell
Arzt, Künstliche Intelligenz
3 Interaktionen
Uni Bern
Künstliche Intelligenz
105 Interaktionen
«Merke es immer»
Jumbo
12 Interaktionen
Schnur und Co.

MEHR AUS LAUSANNE

epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten