Saturn verliert seine Ringe schneller als gedacht

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der Saturn ist für seine Ringe bekannt. Doch diese gehen nun verloren – und dies rasanter als zunächst gedacht.

Der Planet Saturn.
Der Saturn verliert seine Ringe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Eisteilchen der Saturnringe werden von der Schwerkraft abgesaugt.
  • Deshalb werden die Ringe wohl in 100 Millionen Jahre weg sein.

Der Planet Saturn verliert seine majestätischen Ringe, und zwar in höherem Tempo als gedacht. Das schliessen Astronomen um James O’Donoghue von der US-Weltraumbehörde Nasa aus einer Analyse der Saturnatmosphäre.

Die Eisteilchen der Ringe werden demnach in vergleichsweise grosser Menge von der Schwerkraft des Gasriesen abgesaugt. In 100 Millionen Jahren könnten die Ringe verschwunden sein, erläuterte O’Donoghue in einer Mitteilung der Universität Leicester. Die Forscher stellen ihre Analyse im US-Fachblatt «Icarus» vor.

«Wir schätzen, dass dieser ‹Ring-Regen› den Saturnringen in einer halben Stunde die Entsprechung eines Olympia-Schwimmbeckens entzieht», berichtete O’Donoghue. In diesem Tempo werde das Ringsystem spätestens in 300 Millionen Jahren komplett verschwunden sein.

Weil sie so schnell verschwinden, gehen Forscher davon aus, dass die Ringe – in kosmischen Massstäben – noch nicht sehr lange existieren. «Das geringe Alter der Ringe hat einige wirklich erstaunliche Konsequenzen», ergänzte Co-Autor Tom Stallard von der Universität Leicester.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eine Illustration soll den Zwergplaneten, der vorläufig «2018 VG18» getauft wurde und den Spitznamen «Farout» trägt, darstellen.
4 Interaktionen
Planet?
Jupiter Sonne
1 Interaktionen
Forscher erklären
Herzogin Kate bei einem Besuch in Leicester.
4 Interaktionen
Nach Tränen
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

mpox fälle berlin
Bedrohung?
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
9 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Schlaf Jugendlicher Studie
4 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen
José Mourinho Red Bull
2 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!
Babyhand
Nach Krebs-OP