Yarrabubba: Ältester Einschlagkrater der Welt datiert

Wissenschaftler haben das Alter des Yarrabubba-Kraters herausgefunden. Der westaustralische Einschlagkrater ist ca. 2,2 Milliarden Jahre alt.

yarrabubba einschlagkrater
Der Yarrabubba-Einschlagkrater soll laut australischen Forschern ca. 2,2 Milliarden Jahre alt sein. - Curtin University

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler der Curtin University analysierten die Mineralien eines Einschlagkraters.
  • Der Yarrabubba-Krater soll vor etwa 2,2 Milliarden Jahren entstanden sein.
  • Damit ist er der älteste bekannte Einschlagkrater der Welt.

Die Erdoberfläche verändert sich stetig. Es ist dementsprechend kompliziert, Einschlagkrater aus längst vergangenen Zeiten zu entdecken. Genau das gelang jedoch einem Team um den australischen Forscher Christopher Kirkland. Dies schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt «Nature Communications».

Mithilfe von Analysen verschiedener Mineralien konnten die Wissenschaftler die Entstehung des Yarrabubba-Kraters datieren. Dieser Einschlag in Westaustralien soll 2,229 Milliarden Jahre her sein.

Damit fällt die Kraterentstehung ziemlich genau mit dem Ende der «Schneeball-Erde»-Epoche zusammen. Ob ein Zusammenhang besteht, ist nicht abschliessend zu sagen. Es ist jedoch möglich, dass der Aufprall des Meteoriten auf der eisbedeckten Erdoberfläche viel Wasserdampf freisetzte. Wasserdampf ist ein Treibhausgas, somit ist eine daraus entstandene Klimaveränderung durchaus denkbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

James Webb
Rätsel gelöst
Aussterben Dinosaurier
15 Interaktionen
Forscher
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Nintendo
Switch 2
FC Schaffhausen
Heute Aarau
teo Migros
1 Interaktionen
Teo-Konzept

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Schlaf Jugendlicher Studie
5 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen
José Mourinho Red Bull
2 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!
Babyhand
Nach Krebs-OP