Warface erscheint überraschend für die Nintendo Switch
Die Nachricht kam aus dem Nichts: der Gratis-Shooter Warface kann seit gestern heruntergeladen werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Gratis-Shooter Warface ist seit gestern Dienstag für die Switch erhältlich.
- Beim Switch-Port des CryEngine-Games mussten Abstriche gemacht werden.
- Es läuft derzeit nur mit einer Auflösung 720p im TV-Modus.
Die Nachricht kam aus dem Nichts: Seit gestern ist der Gratis-Egoshooter Warface für die Switch verfügbar. Das Spiel des deutschen Entwicklerstudios Crytek war 2013 erschienen, 2018 folgten die Versionen für Xbox One und PlayStation 4.
Warface ist das erste CryEngine-Spiel für die Switch
Was den überraschenden Switch-Start Brisanz verleiht, ist die Tatsache, dass es der erste Switch-Titel ist, der die CryEngine verwendet. Zuvor war noch kein Spiel, welches diese Spiel-Engine verwendet, für die Switch erschienen.
Wie «arstechnica» berichtet, mussten einige Kompromisse eingegangen werden. So läuft das Spiel im TV-Modus nur mit einer Auflösung von 720p. Im Handheld-Modus sinkt die Auflösung gar auf 540p. Das sind eher niedrige Werte – es handelt sich jedoch nicht um einen Einzelfall.

Auch bei anderen Titeln, wie beispielsweise The Witcher 3, musste eine Verringerung der Auflösung in Kauf genommen werden. Im Vergleich zu Xbox One und PlayStation 4 hat Nintendos Handheld-Konsole eine geringere Grafikleistung.
Gratis Multiplayer ohne Switch Online
Fans des Military-Shooters dürfte das aber nur wenig stören: Warface ist wie auf den anderen Plattformen kostenlos. Selbst für Onlinespiele benötigt Warface keinen Switch-Online-Abo. Zahlreiche andere Titel benötigen den Premium-Service, der 5.60 Franken im Monat kostet.