Good News: Junge Frau rettet übergewichtigen Hund vor dem Tod
Eine junge Frau nimmt einen stark übergewichtigen Golden Retriever auf. Dank ihres Trainings purzeln die Pfunde – sie dokumentiert die Reise im Netz.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine stark übergewichtige und kranke Hündin sollte eingeschläfert werden.
- Eine junge Frau war allerdings der Meinung, dass man sie retten könne.
- Mit Reha-Training und medizinischer Behandlung bringt sie das Tier wieder auf die Beine.
125 Pfund (knapp 57 Kilogramm) wiegt Frannie, als sie eingeschläfert werden soll. Die Golden-Retriever-Hündin leidet unter Vernachlässigung, Lungenentzündung und einer Schilddrüsenüberfunktion. Die Hunderettungsorganisation Rover's Retreat sieht keine Möglichkeit zur Rettung mehr – Frannie hat allen Lebenswillen eingebüsst.
Gut, dass es Menschen wie Annika Bram aus Kalifornien gibt: Trotz ihres strengen Zeitplans der Veterinärschule und der Herausforderungen hat sie das Engagement, Hunden wie Frannie zu helfen.
Brams Wille bereitet den Weg
Als Frannie eingeschläfert werden soll, ist Brams eigener Golden Retriever Georgia gerade verstorben. Auch diese Hündin wurde adoptiert – in extrem übergewichtigen Zustand. Dank Brams Training nahm Georgia zu ihrer Lebzeit ganze 85 Pfund (knapp 39 Kilogramm) ab.
Wie das «Goodnewsnetwork» berichtet, hat Bram das Gefühl, dass Georgia sie zu Frannie geführt hat. Sie bietet Rover's Retreat an, die Hündin bei sich aufzunehmen. Es beginnt eine Reise, die von Tausenden Followern auf Instagram verfolgt wird: «Frannies Kampf» der Gewichtsreduktion.

Sydney Maleman beschreibt gegenüber der «Washington Post» den Moment, als Bram auf Frannie trifft: Die Golden-Retriever-Hündin holt alles an Kraft heraus, was ihr verblieben ist – und Maleman weiss, Bram ist die Richtige.
«Nachdem wir mit ihr gesprochen hatten, wussten wir einfach, dass sie Frannie zum Erfolg verhelfen würde. Sie war bereit, alles Erdenkliche für einen ihr unbekannten Hund zu tun», berichtet Maleman.
Strenge Diät und Reha-Training: Zurück auf die Pfoten
Als Bram Frannie nach Hause holt, ist die Hündin so schwer, dass sie nicht selbst stehen kann. Die 24-Jährige legt sie daher über eine Kiste, sodass Frannies Beine sanft wieder Belastbarkeit erlernen. Frannie erhält Schilddrüsenmedikamente und wird einer strengen Diät unterzogen.

Mittlerweile läuft Frannie täglich fast einen Kilometer. Ihr Gewicht ist bereits auf 41,4 Kilogramm gesunken. Ende Februar kann die Hündin zum ersten Mal rennen und einem Tennisball nachjagen.

«Sie ist jetzt ein ganz anderer Hund», beschreibt Bram. «Jeden Tag kommt ihre Persönlichkeit mehr zum Vorschein. All diese Persönlichkeit war so lange verborgen.»