Lebensmittel

Schweizer Tafel rettet 7655 Tonnen Lebensmittel vor Vernichtung

In 2024 rettete die Schweizer Tafel 7655 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Artikel im Wert von rund 55,6 Millionen Franken vor der Vernichtung.

Schweizer Tafel Lebensmittel
Die Schweizer Tafel war 2024 erfolgreich im Kampf gegen Foodwaste. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Tafel rettete 2024 über sieben Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Artikel.
  • 511 soziale Einrichtungen wurden durch die Tafel unterstützt.
  • Ihr Engagement gegen Foodwaste steigerte sich um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Schweizer Tafel verzeichnete 2024 einen beeindruckenden Anstieg geretteter Waren. Wie die Organisation mitteilt, wurden 18 Prozent mehr Lebensmittel und Non-Food-Artikel vor dem Müll bewahrt als im Vorjahr. Darüber berichtet «Keystone-SDA».

Insgesamt konnten 8123 Tonnen an bedürftige Menschen verteilt werden. Davon stammten 468 Tonnen von anderen Organisationen, wie die Schweizer Tafel berichtet.

Wachsende Unterstützung

Die täglichen Abholungen bei 586 Detailhandelsfilialen trugen massgeblich zum Erfolg bei. Auch die verstärkte Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie spielte eine wichtige Rolle.

Schweizer Tafel Symbolbild
Die Schweizer Tafel konnte 2024 mehr Lebensmittel retten als im Vorjahr. (Archivbild) - keystone

Die geretteten Waren erreichten 511 soziale Institutionen und Abgabestellen. Darunter befanden sich Gassenküchen, Notschlafstellen und Frauenhäuser.

Trotz logistischer Herausforderungen und steigender Kosten konnte die wachsende Nachfrage gedeckt werden. Für 2025 plant die Stiftung Investitionen in Logistik und Infrastruktur.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement

Die Schweizer Tafel, gegründet 2001, ist eine spendenfinanzierte Stiftung. Sie sammelt überschüssige, einwandfreie Lebensmittel und Non-Food-Artikel und verteilt sie kostenlos.

Spendest du an Hilfsorganisationen?

Ihr Ziel ist es, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftige zu unterstützen. Die steigenden Zahlen zeigen, dass immer mehr Unternehmen aktiv gegen Foodwaste vorgehen.

Die Erfolge der Schweizer Tafel unterstreichen die Bedeutung nachhaltigen Handelns. Sie verbinden Umweltschutz mit sozialem Engagement auf eindrucksvolle Weise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2925 (nicht angemeldet)

das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

User #2628 (nicht angemeldet)

Traurig genug, dass so viele auf die Unterstützung von sozialen Einrichtungen, wie diese, angewiesen sind, in einem der angeblich reichsten Länder der Welt! Dass solltet ihr euch mal überlegen!

Weiterlesen

Schweizer Tafel
2 Interaktionen
6500 Tonnen
4 Interaktionen
6500 Tonnen
stiftung schweizer tafel
9 Interaktionen
«Schweizer Tafel»
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR LEBENSMITTEL

joghurt
12 Interaktionen
Von wegen gesund
Tischlein deck dich
Über 8500 Tonnen
Einbruch
4 Interaktionen
Essen gestohlen
Pilze, Einkauf, Einkaufswagen
33 Interaktionen
Food-Tipps

MEHR AUS FRIBOURG

coop
113 Interaktionen
Mitten in Sportferien
Telefonbetrüger
8 Interaktionen
Kanton Freiburg
Fribourg
7 Interaktionen
Ab 1. Juli
Freiburg Stadt
Stadt