Aadorf TG: Zweiter Hund ist teurer als der erste!

Marie Augustin
Marie Augustin

Münchwilen,

In Aadorf TG zahlen Hundebesitzende für den zweiten Hund jährlich 60 Franken mehr an Steuern als für den ersten. Die Gemeinde erklärt, wie es dazu kommt.

Aadorf zweiter Hund teurer
Mehrere Hundebesitzer in Aadorf TG fragen sich, warum sie für das zweite Tier mehr zahlen müssen. (Symbolbild) - depositphotos.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere Hundehaltende sehen die Hundesteuer in Aadorf TG kritisch.
  • Für den zweiten Hund sind die Steuer-Beträge dort höher als für den ersten.
  • Die Gemeinde macht mit der Rechnung allerdings keinen Gewinn.

In Aadorf TG entfallen für den ersten Hund 100 Franken jährlich an Steuern. Kommt ein zweiter hinzu, werden es für diesen zusätzliche 160 Franken.

Für einige Hundebesitzer im Ort ist das nicht nachvollziehbar.

Aufschluss gibt nun die Gemeinde selbst, wie der «Landbote» mitteilt. Nachdem laut Gemeindepräsident Matthias Küng «eine knappe Handvoll» an Einsprachen einging, fühle man sich zur Auskunft verpflichtet.

Defizit von 38'000 Franken

Die Gemeinde gebe für die Hunde deutlich mehr aus, als sie einnehme, heisst es: 108'000 Franken wurden im vergangenen Jahr investiert, 70'000 Franken wurden über die Hundesteuern eingenommen.

Hundesteuer Aadorf zweiter teurer
Gemeindepräsident Matthias Küng erklärt, woher die hohen Kosten kommen. - aadorf.die-mitte.ch

Über 120 Robidog-Behälter müssen in Aadorf wöchentlich mit einem jährlichen Arbeitsaufwand von 500 Stunden geleert werden.

Im Jahr 2024 wurden für insgesamt 37'000 Franken 70 Hundekotbehälter hinzugekauft. Hinzu kommen die thermische Abfallverwertung, die Hundekotbeutel und der administrative Aufwand.

Hundebesitzer wissen, was auf sie zukommt

Küng zeigt gegenüber dem «Landbote» Verständnis für die Hundebesitzer, sagt aber auch, dass am Ende jeder freiwillig Hunde halt. Und man über die Kosten Bescheid wisse. Die Steuer mache nicht den grössten Teil davon aus.

Dass sich der Aufwand mit einem zweiten Hund verringere, sei nicht der Fall.

Hältst du die Hundesteuer in deiner Gemeinde für zu hoch?

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3993 (nicht angemeldet)

Gruss aus Glarus Süd 220.00Fr. / Hund einfach ausgedrückt = Diebstahl, für den Beamten Apparat füttern

User #4319 (nicht angemeldet)

oder einfach weniger stumpfsinnige sachen basteln, dan wäre das geld auch da. beispiel in andern dörfern aadorf kunstwerke aufstellen doer underflur behälter an der hauptstrasse die nicht benutzt werden dürfen. wäre das geld auch eingespart.

Weiterlesen

Hund
4 Interaktionen
Aarau
Hund
2 Interaktionen
Solothurn
Hund
7 Interaktionen
Zürich
Frauengesundheit
2 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR HUND

Rohes Hühnchen
22 Interaktionen
Hundenahrung
hund
15 Interaktionen
Todesgefahr
gene hackman
11 Interaktionen
Nach Autopsie klar
2 Interaktionen
Symptome und Tipps

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
25 Interaktionen
Thurgau
Wuppenau TG
5 Interaktionen
In Wuppenau TG
Tabak E-Zigaretten Tabakwerbeverbot
6 Interaktionen
In E-Zigaretten
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Thurgau