Aarau: «Verweilverbotszonen» am Bahnhof sind da
Am Bahnhofplatz in Aarau sind neue Verbotsschilder aufgetaucht, die Passanten auffordern, sich nur kurz aufzuhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Bahnhof Aarau gibt es neue «Verweilverbotszonen» beim Migrolino.
- Kunden dort störten sich über herumlungernde Menschengruppen.
- Rechtlich ist das Verbot nicht bindend.
Beim Migrolino am Bahnhof Aarau hängen Schilder mit der Aufschrift «Verweilverbotszone: Bitte gehen Sie weiter». Dies berichtet die «Aargauer Zeitung».
Die Schilder sollen verhindern, dass sich Leute dort über längere Zeit aufhalten. Rauchen, Herumsitzen sowie Gruppenbildung sind dort unerwünscht.
Eigeninitiative von Eigentümer
Von der Polizei stammt die Signalisation aber nicht. Heinz Faes, Verwaltungsratspräsident der «Bahnhofplatz Aarau AG» sowie Miteigentümer der Liegenschaft Bahnhofplatz 4, hat sie anbringen lassen.
Die Kundschaft der Mieter störe sich stark an auffälligen Personen, die beim Zugang herumlungern würden, so Faes gegenüber der AZ.
Viele Mieter seien Arztpraxen. Eltern mit Kindern müssten oft an Trinkenden oder sogar Drogenkonsumenten vorbei.
Zusätzlich hat Faes einen Sicherheitsdienst mit Hund engagiert. Dieser kontrolliert den Platz mehrmals täglich.
Die unerwünschten Personen würden sich nun am Ausgang des Bahnhofs aufhalten. Dort würden sie aber nicht stören, sagt Faes.
Rechtlich nicht durchsetzbar
Rechtlich sind die Platzverweise nicht verbindlich. Faes weiss dies, ist aber aufgrund von positiven Rückmeldungen dennoch zufrieden.
Ein weiteres Problem stört den Miteigentümer jedoch weiterhin. Gemäss Faes gebe es weiterhin rund um die Liegenschaft zahlreiche Wildpinkler. Dem wolle er aber ebenso bald entgegentreten.