Migration

Amt für Migration und Bürgerrecht: Feierliche Einweihung

Wie der Kanton Basel-Landschaft berichtet, hat das Amt für Migration und Bürgerrecht am 15. Januar 2024 die Räumlichkeiten offiziell übergeben.

Migration
Amt für Migration und Bürgerrecht in BL. - Kanton BL

Seit dem 27. November 2023 befindet sich der Standort des Amts für Migration und Bürgerrecht (AfMB) an seinem neuen Sitz im Helvetia Tower in Pratteln.

Im Beisein von Vertretenden der kantonalen und kommunalen Politik hat die Bau- und Umweltschutzdirektion am 15. Januar 2024 die Räumlichkeiten offiziell der Sicherheitsdirektion übergeben. Zuvor wurden sie durch das Hochbauamt an die neue Funktion angepasst.

Ursprünglich sollte das AfMB an seinem langjährigen Standort in Frenkendorf bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt an die Rheinstrasse 29 in Liestal umziehen.

Da das Mietverhältnis in Frenkendorf jedoch durch den Vermieter beendet wurde, musste das Hochbaumt der Bau- und Umweltschutzdirektion einen neuen Standort eruieren.

Bei der Suche stand insbesondere Lage und Erreichbarkeit sowie Flächenangebot und Mietkosten im Fokus. Gemeinsam mit dem AfMB wurden insgesamt vier mögliche Standorte geprüft.

Es zeigte sich, dass die Räumlichkeiten im Helvetia Tower in Pratteln die Anforderungen allesamt erfüllen.

Zeitgemässe neue Räumlichkeiten

Der neue Standort befindet sich nur wenige Gehminuten von den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt und liegt zudem in der Nähe des Autobahnanschlusses Pratteln. Ebenso sind die neuen Räumlichkeiten zeitgemäss, hell und kundenfreundlich.

Räume
Die neuen Räume wirken modern, hell und freundlich. - Kanton BL

«Wir möchten Migrantinnen und Migranten willkommen heissen und Licht in ihre meist leider nicht so hoffnungsvolle Situation bringen», sagte die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion, Regierungsrätin Kathrin Schweizer in ihrer Ansprache.

Der neue Standort vereint mehrere Bereiche der Migration und Integration. Neben dem Amt für Migration und Bürgerrecht ist auch der Fachbereich Integration (FIBL) und der Bereich

Grenzgängerbewilligungen vom KIGA in die Räumlichkeiten im Helvetia Tower in Pratteln umgezogen.

Dadurch verfügt der Kanton Basel-Landschaft über ein kantonales Kompetenzzentrum für alle ausländerrechtlichen Bewilligungen inklusive eines Standorts für die Erfassung biometrischer Daten für die Ausländerausweise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6867 (nicht angemeldet)

Integration funktioniert seit über dreißig Jahren nicht.

Weiterlesen

Verbrenner
280 Interaktionen
Porsches und SUVs
20 Interaktionen
Rückstände

MEHR MIGRATION

TV-Duell Scholz Merz
21 Interaktionen
Scholz gegen Merz
kanzler
68 Interaktionen
Kanzler-Debatte
Olaf Scholz
9 Interaktionen
Migration
Abschiebeflug
18 Interaktionen
Gegen Migration

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland