Aus diesen Regionen flog Rega am meisten Corona-Patienten
Vermehrt muss die Rega derzeit Corona-Patienten in die Schweiz fliegen. Letztes Jahr waren es gesamthaft 140 Personen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kosovo infizieren sich derzeit so viele Menschen mit Corona, wie nirgends in Europa.
- Die Rega fliegt erkrankte Doppelbürger im Dauereinsatz nach Hause.
- Im 2020 wurden gesamthaft 140 mit Covid-19 infizierte Patienten in die Schweiz geflogen.
Die Intensivstationen in der Schweiz füllen sich wieder mit Corona-Patienten. Die Rega musste in den letzten Tagen vermehrt auch Corona-Patienten aus dem Kosovo zurück in die Schweiz fliegen. Ganze 21-mal sollen Flüge nach Prishtina durchgeführt worden sein. Die Rega selbst gibt keine konkreten Zahlen zu den Rückholaktionen bekannt.
Die Einsatztätigkeit der Jets widerspiegle das Ferien- und Reiseverhalten der Schweizer Bevölkerung, erklärt die Rega gegenüber Nau.ch.
Rega ist im Sommer im Mittelmeerraum unterwegs
«Erfahrungsgemäss sind unsere Jet-Crews im Sommer am häufigsten im Mittelmeerraum unterwegs. Im Winter nehmen dann die Langstreckeneinsätze an weiter entfernte Feriendestinationen zu.» Das sagt Mediensprecherin Corina Zellweger.
«Im Jahr 2020 haben wir insgesamt 456 mit Covid-19 infizierte Patienten an Bord unserer Luftfahrzeuge transportiert», so Zellweger. Davon seien 316 Personen im Rettungshelikopter und 140 an Bord eines Ambulanzjets repatriiert worden.