Wolf

Bündner Wildhut erlegt Wolf

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Surselva,

In der oberen Surselva kam es zuletzt vermehrt zu besorgniserregenden Begegnungen zwischen einem Einzelwolf und Menschen.

wolf Hund
Ein Wolf im Schnee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Wolf wurde in der Nacht auf den 20. Januar 2022 durch die Wildhut erlegt.
  • Dieser wurde als potentielle Gefährdung des Menschen angesehen.

In den vergangenen Wochen war es in der oberen Surselva GR mehrfach zu besorgniserregenden Begegnungen zwischen einem Einzelwolf und Menschen gekommen. Dies sei laut einer Mitteilung des Kantons Graubünden als problematisches Verhalten eines Wolfs mit potentieller Gefährdung des Menschen zu qualifizieren.

Wolf kam bis zwei Meter an Person ran

Mehrere Versuche, das Tier mit einem Telemetrie-Sender zu versehen und mit Gummischrot zu vergrämen, blieben erfolglos. Am vergangenen Sonntagmorgen um 6.15 Uhr kam es zu einer Begegnung, bei welcher der Wolf unbemerkt einer Person gefolgt war und schliesslich in einer Entfernung von zwei Metern über einen längeren Zeitraum nahe der Person verweilte, um in der Folge weiter Richtung Dorf zu laufen.

Befürworten Sie Wolfs-Abschüsse in der Schweiz?

Der Kanton habe daher entschieden, den Abschuss des Problemtiers unter Anwendung der polizeilichen Generalklausel vorzunehmen. Der Wolf wurde in der Nacht auf den 20. Januar 2022 durch die Wildhut erlegt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Coronavirus
121 Interaktionen
Personalmangel
Beverin-Rudel
41 Interaktionen
Kurz nach Freigabe
D
Richtiger Dünger

MEHR WOLF

Bücher
Schriftsteller
Wolf
21 Interaktionen
Kein Aprilscherz!
Janus
3 Interaktionen
Basel
Wolf wildhüter
83 Interaktionen
Jagd vorbei

MEHR AUS GRAUBüNDEN

WEF
18 Interaktionen
Massnahmen
WEF
27 Interaktionen
Schwab-Abgang
Andri Ragettli Stunt Drohne
3 Interaktionen
«Verrückt»
Zizers GR
3 Interaktionen
Zizers GR