Coronavirus: Wie schnell kann Omikron-Impfstoff auf Markt kommen?

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

USA,

Eine neue Variante des Coronavirus macht sich breit: Omikron könnte gegen die Impfstoffe immun sein. Die Hersteller arbeiten mit Hochdruck an Anpassungen.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Corona-Mutante Omikron könnte gegen die aktuellen Impfstoffe immun sein.
  • Impfstoffhersteller arbeiten allerdings bereits an Anpassungen.
  • Innerhalb weniger Monaten soll das neue Vakzin auf den Markt kommen.

Die neue Corona-Variante Omikron könnte gegen die bereits bestehenden Vakzine immun sein. Die Hersteller arbeiten nun mit Hochdruck an neuen Impfstoffen.

Denn eine Variante, die gegen die Impfstoffe immun ist, kommt nicht besonders überraschend. Wie der «Spiegel» schreibt, hat sich beispielsweise Biontech bereits darauf vorbereitet.

Coronavirus: Viele Mutationen bei neuer Variante

Dabei ist noch gar nicht klar, ob die derzeitigen Impfstoffe überhaupt wirkungslos dagegen sind. Moderna-Chef Stephane Bancel geht allerdings klar von einem Rückgang der Wirkung aus. «Ich weiss nur nicht, wie stark, weil wir die Daten abwarten müssen», sagt er gegenüber dem Magazin. Das Spike-Protein der neuen Variante weise eine hohe Anzahl Mutationen auf.

Coronavirus
Anne Levy, Direktorin BAG, Tanja Stadler, Präsidentin, National COVID-19 Science Task Force, und Rudolf Hauri, Kantonsarzt Zug, Präsident der Vereinigung der Kantonsärztinnen und Kantonsärzt - Keystone

Aber: Neben der neuen Variante darf auch die aktuelle Delta-Welle nicht vergessen werden. Das betone BAG-Direktorin Anne Lévy am Montag vor den Medien: «Wichtig ist zurzeit, dass wir die fünfte Welle der Ansteckungen brechen, die durch die Delta-Variante verursacht wird.» Deshalb solle man so schnell wie möglich boostern, und nicht einen Omikron-Impfstoff abwarten.

Die Erstimpfungen seien nach wie vor wichtig. «Wir müssen nun unbedingt eine gleichzeitige Zirkulation von Delta und Omikron vermeiden», sagte Lévy.

Coronavirus: Schon bald neue Impfstoffe

Sollten die bestehenden Impfstoffe tatsächlich wenig bis keine Wirkung gegen Omikron zeigen, könnte dies ein harter Rückschlag sein. Omikron verbreitet sich noch schneller als Delta und führt zu ungefähr gleich schweren Krankheitsverläufen.

Die Impfstoffhersteller zeigen sich aber trotzdem zuversichtlich: Bereits innerhalb weniger Monate wollen sie einen neuen Impfstoff auf den Markt bringen.

Pfizer und Biontech erklären beispielsweise, dass sie innerhalb von hundert Tagen ein neues Vakzin produzieren wollen. Am Donnerstag erhielt das Unternehmen die digitale Sequenzinformation der neuen Variante.

Auch Moderna will so schnell wie möglich seinen Impfstoff anpassen. So soll das Unternehmen bereits Anfang 2022 eine Impfung gegen Omikron bereitstellen.

Kommentare

Weiterlesen

Lévy BAG Coronavirus
521 Interaktionen
Omikron-Alarm
Corona
3 Interaktionen
Risiko durch Omikron
Moderna Coronavirus
136 Interaktionen
Gegen Omikron
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

LUGA
Luzern
papst
Vatikan-Plan
zentralbank
Trotz Bedenken

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS USA

billy ray cyrus elizabeth hurley
Neues Traumpaar
Justin Bieber
6 Interaktionen
«Eifersucht»
Ukraine-Krieg Aussage Trump
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apple
3 Interaktionen
Laut Medien