EDA

EDA bestätigt: Russland bestellt Schweizer Botschafterin ein

Redaktion
Redaktion

Russland,

Russland hat die Schweizer Botschafterin Krystyna Marty Lang wegen eines Parlamentsbeschlusses einbestellt. Das hat das EDA nun bestätigt.

Krystyna Marty Lang
Die Schweizer Botschafterin Krystyna Marty Lang. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Botschafterin Krystyna Marty Lang wurde in Moskau einberufen.
  • Das EDA hat entsprechende Medienberichte bestätigt.

Russland bestellt die Schweizer Botschafterin ein. Das melden die russische Nachrichtenagentur Tass und Reuters unter Berufung auf das russische Aussenministerium. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat die Einberufung gegenüber SRF nun bestätigt.

Krystyna Marty Lang wurde demnach wegen eines Beschlusses des Schweizer Parlaments einbestellt, welcher die Rechtsgrundlage für die Konfiszierung russischer Staatsgelder ausarbeitet, heisst es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5191 (nicht angemeldet)

Konfiszieren von Geldern ohne begründetes Gerichtsurteil ist Diebstahl. Will die Schweiz die korrupte Mafia EU wirklich kopieren?

User #9836 (nicht angemeldet)

Krystyna klingt sehr russisch.

Weiterlesen

Kanton Genf
52 Interaktionen
«Grösseres Gewicht»
Fentanyl
200 Interaktionen
«Gut gewappnet»

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
4 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR EDA

Jamaika
11 Interaktionen
EDA warnt
EDA Reisehinweise USA
19 Interaktionen
Europäer verhaftet
Ukraine
EDA bestätigt
Blaulicht
Doppelbürger in Haft

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
9 Interaktionen
Moskau
21 Interaktionen
Moskau
Wladimir Putin
64 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Steve Witkoff
2 Interaktionen
Laut Bericht