Gesetz

Gegner des Covid-Gesetzes warnen vor «gefährlichen Verschärfungen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der Rekord-Unterschriftensammlung für das Referendum gegen das revidierte Covid-Gesetz sind die Gegner der Vorlage nun in den Abstimmungskampf gestartet.

Coronavirus Covid--19-Gesetz
Die Gegner des Covid-19-Gesetzes waren im Abstimmungskampf recht aktiv. - Keystone

Nach der Rekord-Unterschriftensammlung für das Referendum gegen das revidierte Covid-19-Gesetz sind die Gegner der Vorlage nun in den Abstimmungskampf gestartet. Sie warnen vor einer «gefährlichen Covid-Verschärfung» und meinen damit insbesondere das Zertifikat.

Die Freunde der Verfassung, das Netzwerk Impfentscheid, die Jugendbewegung Mass-Voll und das Aktionsbündnis Urkantone hatten im Juli fast 190'000 Unterschriften gegen das Covid-Gesetz eingereicht.

Covid-Zertifikat im Zentrum der Abstimmung

Damit kommt es am 28. November bereits zum zweiten Mal zu einer Volksabstimmung zur Corona-Politik von Bundesrat und Parlament.

Im Zentrum des am Dienstag lancierten Abstimmungskampfs steht das Covid-Zertifikat, dessen Grundlage das revidierte Covid-19-Gesetz bildet. Nach Ansicht der Gegnerinnen und Gegner führt das Zertifikat zu einer Spaltung der Schweiz.

Mit der Mitte September ausgeweiteten 3G-Regel sind Personen ohne Zertifikat von vielen Aktivitäten ausgeschlossen. Das Zertifikat sei deshalb ein Instrument der Diskriminierung, das eine Zweiklassengesellschaft schaffe, lautet der Tenor auf dieser Seite.

Erstes Referendum zum Gesetz scheiterte

Im Juni war ein erstes Referendum gegen das Covid-Gesetz gescheitert. Die Stimmbevölkerung sagte mit 60 Prozent Ja zur Vorlage. Neben verschiedenen Bürgerbewegungen mit Massnahmenskeptikern können die Gegner dieses Mal auf die Unterstützung der SVP zählen. Der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, Gastrosuisse, beschloss Stimmfreigabe.

Neben der Grundlage für das Covid-Zertifikat geht es bei den Gesetzesänderungen beispielsweise um ausgeweitete Finanzhilfen, revidierte Bestimmungen bei der Kontaktverfolgung sowie um eine Förderung von Covid-Tests. Grundlage für die Corona-Kernmassnahmen des Bundesrats wie die Maskentragpflicht im öffentlichen Verkehr, die Schliessung gewisser Einrichtungen oder das Verbot von Veranstaltungen ist das Epidemiengesetz.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Abstimmungskampf für das Referendum gegen das revidierte Covid-19-Gesetz hat begonnen.
  • Die Gegner warnen vor einer «gefährlichen Covid-Verschärfung».
  • Im Zentrum des Referendums steht das Covid-Zertifikat.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
168 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
17 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR GESETZ

Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz
donald trump
18 Interaktionen
Napoleon-Zitat
Sterbehilfe
1 Interaktionen
27 zu 13 Stimmen
Finnlands Verteidigungsminister Antti Häkkänen
5 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
302 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
210 Interaktionen
Friedensmission