Genfer Privatkliniken müssen Operationen übernehmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Überbelegungen und Triagen: Spitäler in Genf klagen über Engpässe. Nun springen Privatkliniken in die Bresche.

Krankenkassen
Die Preisspanne für Medizinprodukte ist riesig. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Genfer Spitäler verfügen wegen Corona über zu wenige Operationsmöglichkeiten.
  • Nun helfen Privatkliniken aus und übernehmen dringende Operationen.
  • Zudem bleiben Arztpraxen wegen Covid-19 über Weihnachten und Neujahr geöffnet.

Im Kanton Genf müssen wegen der steigenden Fallzahlen von Covid-19-Patienten an den Universitätsspitälern die Privatkliniken für dringende Operationen einspringen. Ausserdem bleiben die meisten Arztpraxen über die Feiertage geöffnet, um die ambulante Überwachung von infizierten Patienten zu gewährleisten.

Die Genfer Universitätsspitäler sind wegen der stetig steigenden Zahl von Krankenhauseinweisungen wegen Coronavirus-Infektionen bereits seit dem 3. Dezember im Krisenmodus, wie das Genfer Gesundheitsdepartement am Dienstag mitteilte.

Privatkliniken springen in die Bresche

Nun seien sie am Limit und müssten ihre operative Tätigkeit einschränken. Dringende Operationen werden aber nicht wie in anderen Schweizer Spitälern einfach abgesagt oder verschoben, sondern an Privatkliniken delegiert.

Die Clinique Générale Beaulieu, die Klinik Hirslanden-la Colline und die Klinik Hirslanden-les Grangettes stellen ab Mittwoch ihre Strukturen zur Verfügung. Und die notwendigen organisatorischen Massnahmen treffen, um dringende Operationen zu übernehmen.

Privatkliniken
Aufenthaltsbereich der Privatklinik Beaulieu in Genf. - www.beaulieu.ch

Das Gesundheitsdepartement danke den Privatkliniken für ihr Engagement und insbesondere den chirurgischen Teams für ihre Mobilisierung. «Um der Genfer Bevölkerung in dieser kritischen Zeit den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu gewährleisten».

Arztpraxen über Weihnachten und Neujahr geöffnet

Wie das Gesundheitsdepartement weiter mitteilte, bereitet sich auch das Genfer Ärztenetz speziell auf die Feiertage vor. So bleiben die meisten Arztpraxen über Weihnachten und Neujahr offen. «Um den sehr wichtigen medizinischen Versorgungsbedarf aufgrund der hohen Verbreitung des Covid-19-Virus zu decken».

Kommentare

Weiterlesen

Alder Elmiger Intensivbetten Coronavirus
439 Interaktionen
Intensivbetten
Aufnahem einer Operation
158 Spender
Coronavirus
344 Interaktionen
Nachfrage explodiert
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch Symbolbild
Ab 2026
dow jones symbolbild usaflagge
1 Interaktionen
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle

MEHR CORONAVIRUS

Kanton Zug
1 Interaktionen
Nach Covid
Coronavirus Demonstranten Bern
29 Interaktionen
In Bern
coronavirus impfung
212 Interaktionen
Verfallen
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS GENèVE

Alpen Klimawandel
20 Interaktionen
Laut Uno-Expertinnen
IKRK
1 Interaktionen
25 Prozent
Donald Trump
8 Interaktionen
Zollstreit