Quantentechnolgie soll Gemeinwohl dienen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Bundesrat Cassis enthüllt das Open Quantum Institute in Genf für nachhaltige Entwicklung.

ignazio cassis
Bundesrat Ignazio Cassis in Genf am Wissenschafts- und Diplomatiegipfel in Genf. (Archivbild) - keystone

Bundesrat Ignazio Cassis hat am Wissenschaftsdiplomatie-Gipfel Gesda in Genf am Freitag die Lancierung des Open Quantum Instituts (OQI) verkündet. Das Institut mit Sitz in Genf hat zum Ziel, Quantentechnologien in den Dienst des Gemeinwohls zu stellen.

Peter Brabeck-Letmathe, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Open Quantum Instituts (OQI) in Genf am Wissenschafts- und Diplomatiegipfel in Genf. (Archivbild)
Peter Brabeck-Letmathe, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Open Quantum Instituts (OQI) in Genf am Wissenschafts- und Diplomatiegipfel in Genf. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Das OQI ist aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Aussendepartement (EDA), dem Gesda, dem Europäischen Kernforschungszentrum Cern und der Grossbank UBS hervorgegangen. Es soll unter anderem dazu beitragen, dass die Uno-Ziele für nachhaltige Entwicklung schneller erreicht werden.

Nutzen für die Gesundheitsversorgung

Quantentechnologie basiert auf der Quantenphysik rund um Elementarteilchen, Atome und andere winzige Objekte. Sie ermöglicht unter anderem superschnelle Computer, abhörsichere Kommunikation oder ultraempfindliche Sensoren.

Einsatzmöglichkeiten sind laut der Mitteilung etwa die Hungerbekämpfung, der Zugang zu Gesundheitsversorgung oder der Klimawandel. Mit der Quanteninformatik könnten zum Beispiel Antibiotika-Resistenzmuster schneller und genauer vorhergesagt und bessere Medikamente identifiziert werden.

Kommentare

User #2984 (nicht angemeldet)

Bis in dreissig Jahren wird unsere Gesellschaft, durch eine elitäre Minderheit ferngesteuert!

User #2697 (nicht angemeldet)

Wer ? Wer hat den Bundesrat überhaupt Installiert ?

Weiterlesen

Fernseher und LEDs
Rohstoffe
133 Interaktionen
Rohstoff

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR INNOVATION

weiss Baumwolle Himmel Pflanzung
47 Interaktionen
Innovation
Innovation
14 Interaktionen
Bei Start-ups und Co.
Innovation
65 Interaktionen
Neue Gesetze
23 Interaktionen
Für Social Media

MEHR AUS GENèVE

Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung