SBB

SBB: Kunden müssen für Vandalenakte mitzahlen

Der Zürich HB ist erneut Opfer einer Sprayer-Attacke geworden. Die Kosten dafür trägt auch die Kundschaft der SBB.

sbb
Der Hauptbahnhof in Zürich ist Opfer einer Sprayer-Aktion geworden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB kämpft jedes Jahr mit Sachschäden von mehreren Millionen Franken.
  • Vandalenakte haben indirekt auch einen Einfluss auf die Berechnung der Billettpreise.

Die meterhohe Glaswand am Zürcher Hauptbahnhof ist seit mehreren Tagen mit Buchstaben versprayt. Das zeigen Nau.ch-Drohnenaufnahmen.

Dafür verantwortlich ist eine berüchtigte Sprayer-Gruppe, die sich bereits an anderen Orten in der Limmatstadt verewigt haben.

sprayer
Sachschäden wie Graffitis kosten der SBB jährlich mehrere Millionen Franken. - Keystone

Die SBB (Schweizerische Bundesbahnen AG) ist sauer. «Jede Sachbeschädigung verursacht Kosten, was zur Belastung der SBB-Jahresrechnung führt», sagt Mediensprecherin Sabrina Schellenberg zu Nau.ch. Von mehreren Millionen Franken pro Jahr ist die Rede.

Fahren Sie häufig mit der SBB?

SBB hat Anzeige erstattet

Leidtragende ist aber in erster Linie nicht das Bahnunternehmen selbst, sondern vielmehr die Nutzer des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz.

Denn: «Im Endeffekt beeinflussen Vandalenakte indirekt auch die Berechnung der Billettpreise», betont Schellenberg. «Kundinnen und Kunden zahlen also die Zeche für Vandalismus.»

Hauptbahnhof Zürich SBB
Vandalismusschäden an Bahnhöfen und Fahrzeugen beeinflussen indirekt auch die Berechnung der Ticketpreise. - Keystone

Um weitere solche Sprayaktionen zu unterbinden, bittet die SBB deshalb, Aufnahmen des Graffitis nicht zu veröffentlichen. Stichwort: «Nachahmungstaten».

Nach der neusten Sprayer-Aktion sei eine Anzeige erstattet worden. Wie in allen Fällen von Sachbeschädigungen, so Schellenberg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB CEO
70 Interaktionen
SBB-Chef verspricht
Pussy Riot
38 Interaktionen
Neues Schild
13 Interaktionen
«Kunst» auf SBB-Zügen

MEHR SBB

SBB
4 Interaktionen
Bis Ende 2026
390 Interaktionen
40 Min. stehen
SBB
2 Interaktionen
In Rorschach SG
SBB
7 Interaktionen
Wut

MEHR AUS STADT ZüRICH

Verbrenner
Porsches und SUVs
FC Zürich
3 Interaktionen
2:1 über Yverdon
FC Zürich
3 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
71 Interaktionen
Patrick Hässig