SVP macht bei Parlamentswahl in Luzern wieder Boden gut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Die SVP hat bei den Parlamentswahlen im Kanton Luzern am Sonntag fünf Sitze dazugewonnen. Grösste Verlierer sind die Grünen, die drei Sitze abgeben müssen.

Der Luzerner Regierungsratskandidat, Armin Hartmann, mitte rechts, von der SVP und Fanz Grueter, rechts, treffen im Luzerner Regierungsgebaeude ein, anlaesslich der Luzerner Regierungsratswahlen und Gesammterneuerungswahlen vom Sonntag, 2. April 2023, im Regierungsgebaeude von Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Luzern hat seinen Kantonsrat neu gewählt.
  • Als grösste Gewinnerin geht die SVP aus den Wahlen hervor, sie gewinnt fünf Sitze.
  • Abgeben müssen die FDP (2) und die Grünen (3).

Die SVP wird mit 27 Sitzen neu alleine zweitstärkste Kraft im Kantonsrat hinter der Mitte, die zwei Sitze einbüsste. Wahlverlierer sind die Grünen. Sie mussten drei Sitze abgeben, hatten allerdings bei den letzten Wahlen vor vier Jahren acht Sitze dazugewonnen.

Damit haben sich in Luzern die jüngsten Umfragen mit Blick auf die Eidgenössischen Wahlen vom Herbst bewahrheitet, die den Grünen Verluste prophezeiten.

Keine Veränderungen gab es bei der FDP mit 22 Sitzen, der SP, die weiterhin 19 Kantonsratsmitglieder stellt, und bei der GLP, die auf acht Mandate kommt. Die bürgerliche Mehrheit im 120-köpfigen Luzerner Kantonsparlament wurde damit wieder leicht gestärkt. Die Wahlbeteiligung lag bei 40 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

66 Interaktionen
Kantonsrat
12 Interaktionen
Erster Wahlgang
13 Interaktionen
Heute Sonntag
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR SVP

Porträtfoto Mann weiss
Politik
Severin Brüngger
2 Interaktionen
Für den Ständerat

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
Frühe Tore in Luzern
FC Luzern
2 Interaktionen
Vorfälle in Lausanne
Auffahrkollision in Emmenbrücke
1 Interaktionen
Drei Unfälle
Stadt Luzern
7 Interaktionen
Zu den Stosszeiten