Luzerner SVP macht im Kantonsrat wohl wieder Boden gut

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Bei den Parlamentswahlen im Kanton Luzern zeichnet sich eine Revanche der SVP für die 2019 erlittenen Verluste ab.

Bei den Gesamterneuerungswahlen im Kanton Luzern kandidierten für die 120 Parlamentssitze 870 Personen.
Bei den Gesamterneuerungswahlen im Kanton Luzern kandidierten für die 120 Parlamentssitze 870 Personen. - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Luzerner SVP macht im Kantonsrat wohl wieder Boden gut.
  • Links-Grün würden aktuell wieder Sitze abgeben müssen.

Bei den Parlamentswahlen im Kanton Luzern zeichnet sich eine Revanche der SVP für die 2019 erlittenen Verluste ab. Bei den anderen Parteien sieht es derzeit eher nach Einbussen aus.

Links-Grün, die grossen Gewinner der letzten Wahlen, würden aktuell wieder Sitze abgeben müssen. Bis jetzt sind die Listenstimmen in 77 und die Parteistimmen in 60 der insgesamt 80 Luzerner Gemeinden ausgezählt. Es fehlt unter anderem noch die Stadt Luzern.

Massgebend für die Sitzverteilung im 120-köpfigen Kantonsrat sind die Parteistimmen. Das Endresultat wird für spätestens 20 Uhr erwartet.

Die Wahlbeteiligung im Kanton Luzern liegt bislang mit rund 40 Prozent etwas tiefer als bei den letzten Gesamterneuerungswahlen.

Im Kantonsrat hat aktuell die Mitte 34 Sitze, SVP und FDP haben je 22 Sitze, die SP hat 19 Sitze, Grüne/Junge Grüne 15 Sitze und die GLP 8.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwangerschaft
Luzern
Spital
1 Interaktionen
Luzern
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR SVP

Porträtfoto Mann weiss
Politik
Severin Brüngger
2 Interaktionen
Für den Ständerat

MEHR AUS STADT LUZERN

Regenbogenfahne
14 Interaktionen
Luzern
arbeitslos
2 Interaktionen
In der Zentralschweiz
Sachseln
11 Interaktionen
Luzern