Tamedia

Tamedia: Bund und BZ zusammenlegen kein Thema

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der Einstellung der Papierausgabe von «Le Matin» sind bei Tamedia weitere Kündigungen möglich. Die «Berner Zeitung» und «Bund» will man nicht vereinen.

Das Tamedia-Logo auf einem Redaktionsgebäude.
Das Tamedia-Logo auf einem Redaktionsgebäude. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Tamedia steht zur Zeit mitten in den Schlagzeilen.
  • Der Medienkonzern will trotz Krise die Zeitungen «Bund» und «BZ» nicht zusammenführen.

Zusätzlich zur Einstellung der Printausgabe von «Le Matin» wolle Tamedia «in absehbarer Zeit» keine weiteren Titel einstellen, versicherte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer. Eine Zusammenlegung von «Berner Zeitung» und «Bund» etwa sei «für uns kein Thema». Im grossen Mantelteil sind aber Kündigungen möglich.

In der Öffentlichkeit war in letzter Zeit über eine Fusion der beiden Berner Tageszeitungen spekuliert worden. Der Kommunikationschef bei Tamedia bekräftigte am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone_sda konkret: «Wir haben keine Pläne, 'Bund' und 'BZ' zusammenzulegen.»

Die Zukunft aller Medienhänge aber davon ab, Leser und Abonnenten zu gewinnen und wie sich der Werbemarkt entwickle, sagte Zimmer weiter. Das gelte für alle Medien, die sich über den Markt finanzieren.

Infolge der Einstellung von «Le Matin» verlieren 17 Mitarbeitende ihre Arbeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Aus für «Le Matin»
11 Interaktionen
125 Jahre Tamedia in Zürich
Gewerkschaften
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR TAMEDIA

FDP-Ständerat Pascal Broulis.
1 Interaktionen
Pressefreiheit
2 Interaktionen
Arbeitsplätze
1 Interaktionen
Neue Führung
tagesanzeiger TX Group
4 Interaktionen
Tamedia

MEHR AUS STADT BERN

YB Servette Super League
18 Interaktionen
Alles wieder offen!
Bern
Bern